-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe A
- Abbruchkosten
- Abfindung
- Abflussprinzip/Zuflussprinzip (§ 11 EStG)
- Abgabenordnung
- Abgeltungsteuer
- Abgeordnete
- Abhilfebescheid
- Abkömmlinge
- Abrechnungsbescheid
- Abschlagszahlung
- Absetzung für Substanzverringerung
- Abtretung
- Abzugsmethode
- Abzugssteuern bei beschränkt Steuerpflichtigen
- Advance Pricing Agreement (APA)
- Änderung von Steuerbescheiden bei Datenübermittlung von Dritten
- Aktivierung
- Alkopopsteuer
- Alleinerziehende
- Alten- und Pflegeheim
- Altersentlastungsbetrag
- Altersteilzeit
- Amtshaftung
- Amtshilfe
- Angehörige
- Anhang
- Anlagegitter
- Anlagevermögen
- Anrechnungsmethode
- Anrufungsauskunft
- Ansässigkeit
- Anschaffungskosten
- ABC der Anschaffungskosten
- Anschaffungsnahe Herstellungsaufwendungen
- Anteile an verbundenen Unternehmen
- Anteilsbewertung
- Anti Tax Avoidance Directive
-
Anwachsung
- A. Allgemeines
- B. Gesellschaftsrechtliche Grundlage
- C. Örtliche Zuständigkeit
- D. Grundsätzliche (ertrag-)steuerliche Behandlung der (einfachen) Anwachsung
- E. Erweiterte Anwachsung als Einbringung
- F. Gewerbesteuerlicher Verlustvortrag
- G. Körperschaftsteuerlicher Verlustabzug
- H. Fortführung verrechenbarer Verluste iSd § 15a EStG
- I. Grunderwerbsteuer
- J. Umsatzsteuer
- K. Erbschaft- und Schenkungsteuer
- L. Grenzüberschreitende Anwachsung
- Anzahlung
- Anzeigepflicht
- Anzeigepflichten für Steuergestaltungen
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerentsendung
- Arbeitskleidung/Berufskleidung
- Arbeitslohn
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsmittel
- Arbeitsunfall
- Arbeitsverträge mit Angehörigen
- Arbeitszimmer
- Aufbewahrungspflicht
- Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden
- Aufmerksamkeiten
- Aufrechnung
- Aufsichtsrat
- Aufsichtsratsvergütung
- Aufwandsentschädigung
- Aufwendungspauschalen
- Aufzeichnungspflicht (UStG)
- Aus- und Fortbildungskosten
- Ausbildungsfreibetrag (§ 33a Abs. 2 EStG)
- Ausfuhr
- Ausfuhrnachweis
- Ausgleichsanspruch (Handelsvertreter)
- Aushilfskräfte
- Auskunftsverweigerungsrecht
- Auslandstätigkeitserlass (ATE)
- Auslagenersatz
- Auslandsreise
- Auslandstätigkeit
- Ausleihungen
- Außenprüfung
- Außensteuerrecht
- ABC der außergewöhnlichen Belastungen
- Außergewöhnliche Belastungen
- Außergewöhnliche Belastungen bei Menschen mit Behinderung, Hinterbliebenen und Pflegepersonen gem. § 33b EStG
- Außergewöhnliche Belastungen gem. § 33a EStG
- Außerordentliche Aufwendungen und Erträge
- Außerordentliche Einkünfte iSd § 34 EStG
- Ausstehende Einlagen
- Auswärtstätigkeiten
- Authorized OECD Approach (AOA)
-
Buchstabe A