-
Weber kompakt, Rechtswörterbuch
-
S
-
Sa
- Saarland
- Saatgut
- Sabbatical
- Sabotage
- Sachantrag
- Sachbefugnis
- Sachbericht
- Sachbeschädigung
- Sachbezüge
- Sachdarlehensvertrag
- Sache
- Sache, öffentliche
- Sacheinlage
- Sachenrecht
- Sachenrechtsbereinigung
- Sachentscheidung
- Sachentscheidungsvoraussetzungen
- Sachfirma
- Sachfremde Erwägungen (der Verwaltung)
- Sachfrüchte
- Sachgefahr
- Sachgesamtheit
- Sachgründung
- Sachkauf
- Sachkunde
- Sachlegitimation
- Sachleistungsprinzip
- Sachleitung
- Sachliche Zuständigkeit
- Sachlicher Geltungsbereich des Rechts
- Sachmangel
- Sachnießbrauch
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sachsenspiegel
- Sachteil
- Sachurteil
- Sachurteilsvoraussetzungen
- Sachversicherung
- Sachverständigenbeweis
- Sachverständigenrat
- Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
- Sachverständiger
- Sachverständiger Zeuge
- Sachwalter
- Sachwertverfahren
- Säkularinstitut
- Säkularisation
- Säuglingsnahrung
- Säumnis
- Säumniszuschlag
- Safe
- Saisonkennzeichen
- Saison-Kurzarbeitergeld
- Sakramente
- Saldoanerkenntnis
- Saldopfändung
- Saldotheorie
- Salisches Gesetz
- Salmonellenerreger
- Salvatorische Klausel
- Samen
- Samenspende
- Samenübertragung, künstliche
- Sammeldepot
- Sammelklage
- Sammellagerung
- Sammelposten
- Sammelstraftat
- Sammelurkunde
- Sammelverwahrung (-depot)
- Sammelwerk
- Sammlung des Bundesrechts
- Sammlung, öffentliche
- Samstag
- Samstagsfahrverbot
- Samtgemeinden
- Sanierung
- Sanierung von Handelsgesellschaften
- Sanierung von Städten
- Sanierungs- und Abwicklungsgesetz
- Sanierungssatzung
- Sanierungsvermerk
- Sanktion
- SAR (Search and Rescue)
- SARS-CoV-2
- Satellitendatensicherheit
- Satellitenfunk
- Satellitenrundfunk
- Satzung
- Satzung der Vereinten Nationen
- Satzungsgewalt(-befugnis)
- Savigny, Friedrich Carl von
- Sb
- Sc
- Se
- Sg
- Sh
- Si
- Sk
- Sm
- So
- Sp
- Sq
- Sr
- Ss
- St
- Su
- Sw
- Sy
-
Sa
-
S