- BC
- 2004
- Heft 1 (Seite 1-28)
- Buchführung/Rechnungslegung/Jahresabschluss
- Frye: Abgrenzung von Erhaltungsaufwendungen zu Anschaffungs-/Herstellungskosten - Konkretisierung durch neues BMF-Schreiben und das Steueränderungsgesetz 2003
- Derlien, Weissinger: Praxishinweise zur Erstellung einer sachgerechten Verrechnungspreisdokumentation
- Bartmann: Die neuen Einkommensteuerrichtlinien 2003 - steuerbilanzielle Besonderheiten
- R 6 (zu § 3 Nr. 40 - neu): Veräußerungsgewinne bei einbringungsgeborenen Anteilen nach dem Halbeinkünfteverfahren
- R 13: Grundstücksteile von untergeordnetem Wert (Wahlrecht bei der Ermittlung des Wertanteils)
- R 21: Anforderungen an einen Bewirtungsbeleg
- R 23: Abzug der Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- R 24 a: Abzugsverbot für „nützliche Aufwendungen”
- R 36: Änderung der Formel für die Bewertung des Vorratsvermögens
- R 41 a bis R 41 c: Rücklage für Reinvestitionen
- R 139 Abs. 13: Berechnung des Freibetrags für Betriebsveräußerungen
- R 139 Abs. 11: Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge
- R 140: Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft gegen wiederkehrende Bezüge
- R 157: Erhöhung der Obergrenze für die Behandlung von Herstellungsaufwand als sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand
- Buchführung/Rechnungslegung/Jahresabschluss
- Heft 1 (Seite 1-28)
- 2004