- BC
- 2005
- Heft 12 (Seite 265-288)
- Buchführung/Rechnungslegung/Jahresabschluss
- Die neuen Einkommensteuerrichtlinien 2005: Änderungen im Bereich der Gewinnermittlung
- R 4.2 (ehemals R 13): Gewillkürtes Betriebsvermögen auch bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung möglich
- R 4.2 (ehemals R 13): Aufteilungsmaßstab für die Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Gebäudes
- R 4.5 (ehemals R 16): Zeitliche Erfassung von Betriebseinnahmen und -ausgaben bei Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung
- R 4.7 (ehemals R 18): Leistung einer Kaskoversicherung wegen Diebstahls des Betriebs-Pkws als Betriebseinnahme
- R 4.10 (ehemals R 21): Nichtabziehbare Betriebsausgaben
- R 6.4 (ehemals R 33 a): Anschaffungsnaher Aufwand
- R 6.11 (ehemals R 38): Gegenrechnung von Vorteilen bei der Bewertung von Rückstellungen
- R 6.15: Teilwertansatz bei Übertragung bzw. Überführung von Einzelwirtschaftsgütern
- R 7.4 (ehemals R 44): AfA im Jahr der Anschaffung, Herstellung oder Einlage
- R 21.1 (ehemals R 157): Verteilung größeren Erhaltungsaufwands
- Dokumentation der Angemessenheit von Verrechnungspreisen in der Praxis - Teil IV: Lizenzgebühren
- Praxis-Leitfaden zur Vermögensbewertung für Versicherungszwecke - Ableitung aus den HGB-Jahresabschluss-Unterlagen
- Die neuen Einkommensteuerrichtlinien 2005: Änderungen im Bereich der Gewinnermittlung
- Buchführung/Rechnungslegung/Jahresabschluss
- Heft 12 (Seite 265-288)
- 2005