- BC
- 2012
- Heft 5 (Seite 181-228)
- Beratungspraxis
- Barkowski: Interimsmanagement: Praxiserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen
- 1. „Welches Unternehmen braucht eigentlich einen Interimsmanager?”
- 2. Welche Anlässe führen dazu, „Interimsmanager/in” zu werden?
- 3. Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich?
- 4. Welche inneren Motive führen zu dieser Berufswahl?
- 5. Was ist zunächst beim Einstieg als Interimsmanager zu beachten?
- 6. Welche Vertragsbeziehungen sind im Interimsmanagement vorherrschend? Wie werden diese ausgestaltet?
- 7. Was ist bei der Honorierung zu beachten?
- 8. Resümee
- Barkowski: Interimsmanagement: Praxiserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen
- Beratungspraxis
- Heft 5 (Seite 181-228)
- 2012