- DStR
- 2017
- Heft 24 (Seite 1289-1352)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Kessler/Egelhof/Probst: Auswirkungen des BVerfG-Beschlusses v. 29.3.2017 auf § 8c Abs. 1 S. 1 KStG iVm § 8d KStG und § 8c Abs. 1 S. 2 KStG
- Lippross: Änderung der Umsatzsteuerfestsetzung in Bauträgerfällen nach § 27 Abs. 19 S. 1 UStG
- 1. Entscheidung und Veröffentlichung im Galopp
- 2. Keine Anwendung des § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG
- 3. Zweck der Regelungen in § 27 Abs. 19 S. 1–4 UStG
- 4. Einschränkende Auslegung des § 27 Abs. 19 S. 1 UStG
- 4.1 Umsetzung des unionsrechtlichen Vertrauensschutzes durch § 176 Abs. 2 AO
- 4.2 Zusätzliche Änderungsvoraussetzung: Bestehen eines abtretbaren Nachforderungsanspruchs gegen den Leistungsempfänger
- 4.3 Keine bindende Feststellung des Anspruchs gegenüber dem Leistungsempfänger
- 4.4 Unzureichende Stellungnahme des BFH zu weiteren Voraussetzungen für die schuldbefreiende Wirkung der Abtretung nach § 27 Abs. 19 S. 3 u. 4 UStG
- 4.5 Keine Änderungsbefugnis bei vorherigem Verzicht auf den Anspruch?
- 4.6 Keine Änderungsbefugnis bei Gewährleistungsansprüchen des Leistungsempfängers?
- 5. Störung der Geschäftsgrundlage auf Grund der Regelung des § 27 Abs. 19 UStG
- 6. Verfassungs- und unionsrechtliche Zweifel gegen die Regelung des § 27 Abs. 19 S. 1 UStG
- 7. Zusammenfassung und Ergebnis
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 24 (Seite 1289-1352)
- 2017