- DStR
- 2020
- Heft 37 (Seite 1985-2040)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Engelen/Höpfner: Ausgewählte Zweifelsfragen zu § 146a AO iVm der KassenSichV und ihre ordnungswidrigkeitsrechtlichen Konsequenzen
- Kahlert: Die Rechtsprechung des VII. Senats des BFH zur Aufrechnung in der Insolvenz – Eine kritische Bestandsaufnahme
- 1. Einleitung
- 2. Bedeutung der Unterscheidung von materiell-rechtlichem Anspruch, Festsetzungs- und Erhebungsverfahren
- 3. Voraussetzungen und Wirkung der Aufrechnung
- 4. Umsatzsteuer
- 5. Aufrechnung gegen Umsatzanspruch, der auf Vorsteuer im Rahmen der freigegebenen Tätigkeit beruht
- 6. Einkommensteuer
- 7. Grunderwerbsteuer
- 8. Aufrechnung gegen einen Anspruch auf Investitionszulage
- 9. Aufrechnung von Säumniszuschlägen gegen Umsatzsteueranspruch bei Masseunzulänglichkeit
- 10. Aufrechnung gegen Kfz-Steuerguthaben
- 11. Aufrechnung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
- 12. Fazit
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 37 (Seite 1985-2040)
- 2020