- DStR
- 2021
- Heft 38 (Seite 2217-2272)
- Betriebswirtschaft
- Aufsatz
- Wehning: Praktische Herausforderungen bei der bilanziellen Umsetzung von going concern
- 1. Die bilanzielle Fortführungsannahme wieder im Fokus – woher kommt das?
- 2. Wer hat was zu tun?
- 3. Wann müssen die Beteiligten tätig werden?
- 4. Wie ist die Fortführungsannahme zu überprüfen?
- 5. Wo ist der going concern check durchzuführen?
- 6. Vergleich mit Vorgaben höchstrichterlicher Rechtsprechung gemäß IDW S 6 zum Sanierungskonzept
- 7. Anspruch und Wirklichkeit
- 8. Warum? Oder „wenn der Insolvenzverwalter dreimal klingelt!“
- 9. Fazit
- Wehning: Praktische Herausforderungen bei der bilanziellen Umsetzung von going concern
- Aufsatz
- Betriebswirtschaft
- Heft 38 (Seite 2217-2272)
- 2021