- DStR
- 2013
- Heft 7 (Seite 281-328)
- Betriebswirtschaft
- Aufsatz
- Zwirner: Abweichende Nutzungsdauer in Handels- und Steuerrecht …
- 1. Ausgangslage: Weiterhin bestehende Maßgeblichkeit für die Steuerbilanz
- 2. Problemstellung: Die (richtige) Nutzungsdauer gibt es nicht
- 3. Anforderungen der Rechnungslegung: HGB, EStG und IFRS
- 4. Zusammenhang von handelsrechtlicher und steuerlicher Nutzungsdauer
- 5. Begründbarkeit unterschiedlicher Nutzungsdauern in der Vergangenheit?
- 6. Begründbarkeit unterschiedlicher Nutzungsdauern in der Gegenwart?
- 7. Risiko längerer Nutzungsdauern außerhalb der Steuerbilanz
- 8. Bewusste steuerbilanzpolitische Entscheidungen
- 9. Konsequenzen abweichender Nutzungsdauern
- 10. Praxisempfehlungen
- Zwirner: Abweichende Nutzungsdauer in Handels- und Steuerrecht …
- Aufsatz
- Betriebswirtschaft
- Heft 7 (Seite 281-328)
- 2013