-  MwStR
-  2015
-  Heft 19 (Seite 745-792)
-  Report
-  Rechtsprechung und Verwaltung
- Verkäufe auf eBay – Unternehmereigenschaft
 - Unternehmereigenschaft bei Verkauf von Pkw über die Internetplattform eBay und AutoScout24.de
 - Strohmann als leistender Unternehmer
 - Schuldner der Einfuhrumsatzsteuer
 - Verkauf von Horoskopen
 - Vermietung eines ehemaligen Fabrikschlotes zur Anbringung von Firmenwerbung nicht steuerfrei
 - Steuerpflichtige Umsätze einer Privatklinik aus der Behandlung mit Frischzellen
 - EuGH-Vorlage: Auslegung des Begriffs „menschliches Blut“
 - Leistungen einer privaten nicht gemeinnützigen Jugendbegegnungsstätte sind steuerpflichtig
 - Ermäßigter Steuersatz für Feuerschalen als Originalerzeugnisse der Bildhauerkunst
 - Ermäßigter Steuersatz auch für in einem Futtermittelbetrieb getrocknete Schweineohren
 - Ermäßigter Steuersatz auf Krankenfahrten im Verkehr mit Taxen
 - Ermäßigter Steuersatz für die Erstellung einer Choreographie
 - Haftung nach § 13c UStG bei Globalzession
 - Saunaleistungen in Schwimmbädern – Auswirkungen aufgrund der Änderung des Anwendungsbereiches des ermäßigten Steuersatzes bei Saunaleistungen
 - Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft
 - Vorsteuerabzug bei Rechnung mit einer Anschrift ohne geschäftliche Aktivitäten
 - Leistungsbeschreibung in einer Rechnung – keine Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung bei Vorlage der berichtigten Rechnung erst nach Ergehen der Einspruchsentscheidung
 - Vorsteuerabzug bei Yachtvercharterung
 - Saldierung von Umsatzsteuer in der Insolvenz
 - Notwendigkeit der Verwendung des amtlichen Vordrucks zur Beantragung der Vorsteuervergütung
 - Verschwiegenheitspflicht des Anwalts versus Verpflichtung zur Abgabe einer zusammenfassenden Meldung
 - Keine AdV trotz Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des § 27 Abs. 19 UStG
 - Inanspruchnahme des Bauleistenden – Vertrauensschutz
 - Verrechnung eines Umsatzsteuervergütungsanspruchs aus freigegebener selbständiger gewerblicher Tätigkeit mit vor Insolvenzeröffnung begründeten Steuerschulden
 - Kein Anspruch des Leistungsempfängers auf Erstattung nicht geschuldeter Umsatzsteuer
 - Streitwert bei absehbarer Auswirkung auf nachfolgende Besteuerungszeiträume
 
 
 -  Rechtsprechung und Verwaltung
 
 -  Report
 
 -  Heft 19 (Seite 745-792)
 
 -  2015