-
Beck'scher Online-Kommentar
-
BeckOK UStG, Weymüller
-
Umsatzsteuergesetz (UStG)
-
Sechster Abschnitt. Sonderregelungen (§ 23 - § 25d)
-
§ 25b Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
-
B. Voraussetzungen der Norm im Einzelnen
-
I. Vorliegen eines innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts, § 25b Abs. 1 UStG
-
II. In jeweils verschiedenen Mitgliedstaaten erfasst, § 25b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG
-
III. Aus einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedstaat, § 25b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG
-
IV. Beförderung oder Versendung durch den ersten Lieferer oder den ersten Abnehmer, § 25b Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 UStG
-
V. Letzter Abnehmer juristische Person als Nichtunternehmer oder bei Erwerb nicht für ihr Unternehmen, § 25b Abs. 1 Satz 2 UStG
-
VI. Übergang der Steuerschuld für die Lieferung an den letzten Abnehmer, § 25b Abs. 2 UStG
-
VII. Innergemeinschaftlicher Erwerb beim ersten Abnehmer gilt als besteuert, § 25b Abs. 3 UStG
-
VIII. Gegenleistung als Entgelt für die Berechnung der geschuldeten Steuer, § 25b Abs. 4 UStG
-
IX. Vorsteuerabzug des letzten Abnehmers für die geschuldete Steuer, § 25b Abs. 5 UStG
-
X. Aufzeichnungspflichten, § 25b Abs. 6 S. 1 UStG
Fünfter Abschnitt. Besteuerung
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern