-
-
1
-
1
-
43
-
-
1
-
42
-
- 1. Umfang
- 10. Sonderkündigungsrecht
- 11. Ersatzeinstellung
- 12. Rechtslage nach Elter…
- 13. Mitbestimmungsrechte
- mehr...
- 2. Inanspruchnahme der El…
- 3. Dauer der Elternzeit
- 4. Restliche Elternzeit
- 5. Einvernehmliche Teiler…
- 6. Streitige Teilerwerbst…
- 7. Beibehaltung der Arbei…
- 8. Auswirkungen auf den E…
- 9. Sonderkündigungsschutz
- a) Beginn des Kündigungss…
- a) Regelfall
- a) Voraussetzungen der El…
- A. Arbeitsrecht
- b) Inhalt des Kündigungsv…
- b) Rechtsnatur/Rechtsfol…
- b) Verhältnis zum Anspruc…
- b) Vorzeitige Beendigung …
- B. Lohnsteuerrecht
- c) [Arbeitgeber…]
- c) Ablehnung des Arbeitge…
- c) Inanspruchnahme der Pf…
- c) Verlängerung der Elter…
- C. Sozialversicherungsrec…
- d) Lage der verringerten …
- d) Teilzeit
- e) Dauer der Pflegezeit
- e) Prozessuales
- e) Zulässigkeitserklärung
- Elternzeit
- f) Klagefrist
- f) Sonstige Ansprüche bei…
- I. Allgemeines
- II. Anwendungsvoraussetzu…
- III. Rechtscharakter
- IV. Rechtsfolgen
- V. Elternzeit
- VI. Rechtsprechungs-ABC
- VII. Muster
- schließen...
-
-
2
-
Formulare zum Thema0