Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ArbRAktuell
2016
Heft 22 (Seite 541-564)
Rechtsprechung
Individualarbeitsrecht
Schuster: Tatsächliche Anwendung ausländischer Eingriffsnormen auf deutsche Verträge
Bauer: Tarifvertragliche Regelungen über sachgrundlose Befristungen
Lingemann: Projektbefristung nur bei gegenüber Daueraufgaben abgrenzbarer Zusatztätigkeit
Winzer: Personelle Kontinuität der Betriebsratstätigkeit als Befristungsgrund
Krieger: Objektive Eignung des Bewerbers ist nicht Voraussetzung für eine Diskriminierung
Sachverhalt
Entscheidung
Praxishinweis
Geißler: Befristung von Arbeitsverträgen mit wissenschaftlichem und künstlerischem Personal in der sog. Postdoc-Phase
Wilke: Übertarifliche Vergütung und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Plagemann: Arbeitsunfall auf einer (Abteilungs-)Weihnachtsfeier
Wißmann: Rückzahlungsverpflichtung für Leasingraten nach Eigenkündigung in Form der Einmalzahlung ist unwirksam
Schindele: Werkvertrag und Konzernprivileg des § 1 III AÜG
ArbRAktuell 2016, 554
Anm. zu BAG: Objektive Eignung des Bewerbers ist nicht Voraussetzung für eine Diskriminierung
Entscheidungsbesprechung von Dr. Steffen Krieger zum Urteil v. 19.05.2016 - 8 AZR 470/14
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+