-
6
-
82
-
170
-
-
1
-
2
-
162
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Begriff und Funktionsw…
- 1. Gesetzliche Regelung
- 1. Grundsätzliches
- mehr...
- 1. Konzern (Begriff)
- 1. Lohncharakter
- 1. Selbstständiger Betrie…
- 11. Urlaubsanspruch bei B…
- 2. Aktienrechtliche Vorau…
- 2. Ausgestaltung der Arbe…
- 2. Beschäftigung und Arbe…
- 2. Dringende betriebliche…
- 2. Einstellung im Sinne d…
- 2. Geltungsbereich
- 2. Individualrechtliche F…
- 2. Konzernarbeitsverhältn…
- 2. Lohnzufluss
- 2. Restmandat
- 2. Umwandlungsarten
- 2. Voraussetzungen
- 2. Wartezeit
- 2. Wirksamkeit von Kündig…
- 3. [Wirksam…]
- 3. Aktienoptionen als Bes…
- 3. Arbeitsleistung
- 3. Betriebsverfassungsrec…
- 3. Finanzierung
- 3. Gemeinsamer Betrieb me…
- 3. Kollektivrechtliche Ra…
- 3. Muster
- 3. Rechtsfolgen
- 3. Transferkurzarbeiterge…
- 3. Verhältnismäßigkeit
- 3. Wandlungsgenussschein
- 4. [Streitigkeiten…]
- 4. Absolute Unwirksamkeit…
- 4. AGB-Kontrolle
- 4. Außerordentliche Kündi…
- 4. Beschäftigtendatenschu…
- 4. Bewertung
- 4. Erzwungener Sozialplan
- 4. Haftung
- 4. Individualarbeitsrecht…
- 4. Transfer- und Auffangg…
- 4. Weiterbildungsförderung
- 5. [Folgewirkungen…]
- 5. Auswirkungen von Betri…
- 5. Beschränkungen des auß…
- 5. Betriebsübergang und G…
- 5. Betriebsverfassungsrec…
- 5. Beurteilungszeitpunkt
- 5. Erdienenszeitraum
- 5. Gleichbehandlung im Ko…
- 5. Lauf
- 5. Sozialplan
- 6. Betriebsübergangsanlass
- 6. Einbeziehung in die so…
- 6. Interessenabwägung
- 6. Karenzentschädigung
- 6. Kündigungsschutz
- 6. Lohnsteuerabzug
- 7. Betriebsübergang in de…
- 7. Datenschutz
- 7. Einzelfälle
- 7. Mitbestimmungsrechte d…
- 8. Beendigung
- 8. Betriebsverfassung
- 8. Sozialauswahl
- 8. Zuständigkeit der Arbe…
- 9. Darlegungs- und Beweis…
- 9. Mitbestimmung
- a) Allgemeines
- a) Austauschkündigung
- a) Betrieblich
- a) Dringlichkeit betriebl…
- a) Einheitliches Arbeitsv…
- a) Geltung der §§ 613a Ab…
- a) Grundsatz
- a) Grundsätze
- a) Informationspflicht
- a) Inhalt
- a) Inner-/außerbetriebli…
- a) Organisatorisches Betr…
- a) Rechtsnatur und Ausges…
- a) Unternehmerentscheidun…
- a) Voraussetzungen
- A. Arbeitsrecht
- aa) Betrieb
- aa) Einstellung aufgrund …
- aa) Freier Arbeitsplatz
- aa) Personenkreis
- Aktienoptionen
- Arbeitsplatzbeschreibung
- b) [Voraussetzung…]
- b) Anforderungen während …
- b) Betriebsstilllegung
- b) Doppelarbeitsverhältnis
- b) Einzelfälle
- b) Einzelne Kündigungsgrü…
- b) Kurzarbeit und deren V…
- b) Lohnerhöhung
- b) Materielles Betriebsve…
- b) Sozialauswahl
- b) Übergangsmandat des Be…
- b) Unabdingbarkeit
- b) Unternehmerentscheidung
- b) Widerspruchsrecht
- b) Zufluss bei Optionen
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Arbeitslohn zum Zeitp…
- bb) Betriebszugehörigkeit
- bb) Fortsetzung des Arbei…
- bb) Kriterien
- bb) Unternehmensbezug
- c) [Ohne rechtliche Auswi…
- c) Arbeitsverhältnis mit …
- c) Betriebsübergang
- c) Der Dritte Weg als Tar…
- c) Gemeinsamer Betrieb
- c) Leistungsumfang
- c) Maßgaben
- c) Optionen Dritter
- c) Soziale Auslauffrist
- c) Unterrichtungspflicht
- c) Vorrang der Änderungsk…
- C. Sozialversicherungsrec…
- cc) Einstellung ohne Arbe…
- cc) Kenntnis/Aufklärung …
- cc) Zumutbare Fortbildung…
- d) Ausspruch der Kündigung
- d) Bestandsschutz
- d) Betriebsübergang
- d) Darlegungs- und Beweis…
- d) Fortgeltung von Beteil…
- d) Keine Weiterbeschäftig…
- d) Öffentlicher Dienst
- d) Sonderschutz des § 323…
- d) Übertragbarkeit
- dd) Beurteilungsspielraum
- dd) Vereitelung
- e) Auflösung
- e) Betriebs(teil-)übergang
- e) Betriebsbedingte Gründe
- e) Drittverwertung
- e) Gemeinsamer Betrieb
- e) Rationalisierung
- e) Tarifverträge und Betr…
- ee) Betriebliche Interess…
- Einstellung
- f) Abgrenzung zum Betrieb…
- f) Zuordnung
- ff) Auswahlrichtlinien
- g) Haftung
- h) SGB VII
- i) Tarifrecht
- Konzernarbeitsverhältnis
- Kündigung, betriebsbeding…
- Matrixorganisation
- Transfergesellschaft
- Umwandlung
- Unkündbarkeit
- schließen...
-
3
-
2
-