-
IDW Verlautbarungen
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
-
Fragen und Antworten: Zur Beurteilung der festgestellten falschen Darstellungen nach ISA 450 bzw. IDW PS 250 n.F. (F & A zu ISA 450 bzw. IDW PS 250 n.F.)
-
1. Vorwort
-
2. Allgemeines
-
3. Zusammenstellung falscher Darstellungen
-
4. Auswirkungen falscher Darstellungen auf die Prüfungsdurchführung
-
4.1. Wann kann es notwendig sein, aufgrund von festgestellten Fehlern die Prüfungsstrategie oder das Prüfungsprogramm zu überarbeiten?
-
4.2. Welche Umstände können auf weitere falsche Darstellungen hindeuten (vgl. Fall a) der vorstehenden Frage)?
-
4.3. Warum ist es wichtig, zwischen den Auswirkungen auf die Prüfungsdurchführung sowie den Auswirkungen auf die Rechnungslegung und das Prüfungsurteil zu unterscheiden?
-
4.4. Was ist unter der Summe der zusammengestellten falschen Darstellungen zu verstehen?
-
4.5. Warum ist es problematisch, wenn sich die Summe der festgestellten falschen Darstellungen der Wesentlichkeit nähert oder diese überschreitet?
-
4.6. Was heißt „sich nähern“ quantitativ?
-
4.7. Wie reagiert der Abschlussprüfer wenn sich die Summe der zusammengestellten falschen Darstellungen der Wesentlichkeit nähert?
-
4.8. Führt jede Feststellung einer falschen Darstellung dazu, dass Art, Zeitpunkt und Umfang der Prüfungshandlungen zu modifizieren sind?
-
4.9. Anhand welcher Überlegungen kann der Abschlussprüfer entscheiden, ob Art, Zeitpunkt und Umfang der Prüfungshandlungen zu modifizieren sind?
-
4.10. Welche Auswirkungen ergeben sich für die Prüfungsdurchführung, wenn das Management, die ihm mitgeteilten falschen Darstellungen nur soweit bereinigt, bis die verbleibenden, nicht korrigierten falschen Darstellungen in Summe knapp unter der Wesentlichkeit für den Abschluss als Ganzes liegen?
-
4.11. Wie sind hochgerechnete und geschätzte Fehler zu berücksichtigen?
-
5. Kommunikation mit dem Management und Korrektur falscher Darstellungen
-
6. Beurteilung der Auswirkungen nicht korrigierter falscher Darstellungen auf die Rechnungslegung und das Prüfungsurteil
-
7. Kommunikation mit dem Aufsichtsorgan
-
8. Dokumentation
4. Auswirkungen falscher Darstellungen auf die
Prüfungsdurchführung
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern