-
-
25
-
-
24
-
- 1. Allgemeines
- 1. Sicherung flexibler Arbeitszeitgestaltung durch Wertguthaben – Gesetzeszweck
- 10. Altersteilzeit
- 2. Flexible Arbeitszeit
- 2. Voraussetzungen der Versicherungspflicht in Freistellungsphasen
- mehr...
- 3. Altersteilzeit
- 3. Führung und Verwaltung des Wertguthabens
- 4. Betriebliche Altersversorgung
- 4. Insolvenzschutz des Wertguthabens – § 7e SGB IV
- 5. Arbeitszeitverringerung nach § 8 TzBfG
- 5. Portabilität – Übertragung von Wertguthaben
- 6. Fälligkeit der Beiträge aus Wertguthaben
- 6. Insolvenz
- 7. Ausschluss der künftigen Verwendung eines Wertguthabens für Zwecke der betrieblichen Altersversorgung
- 8. Führung eines Wertguthabens im Lohnkonto
- 9. Meldepflichten
- a) Entgeltzahlung aus angespartem Wertguthaben während der Freistellung
- A. Arbeitsrecht
- b) Normalfall der Freistellung mit Entlohnung aus einem Wertguthaben
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Freistellung mit Wertguthaben zwecks flexibler Gestaltung der werktäglichen oder wöchentlichen Arbeitszeit oder zum Ausgleich betrieblicher Produktions- und Arbeitszeitzyklen (Flexibilisierungskont…
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Inhalt der Vereinbarung über Wertguthaben nach § 7b SGB IV Langzeit-Wertguthaben
- Wertguthaben/Zeitguthaben
- schließen...
-
1
-
-
4
-
Formulare zum Thema0