Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
Leingärtner
EINKOMMENSTEUER
III. Teil. Einkommensteuerrechtliche Sonderfragen und steuerliche Vergünstigungen
Kapitel 41. Nießbrauch an Grundstücken und am Betrieb
Kapitel 42. Verpachtung des Betriebs
1. Bedeutung der Betriebsverpachtung in der Landwirtschaft
2. Auswirkungen beim Verpächter
3. Gewinnerzielungsabsicht und Gewinnermittlung im Pachtbetrieb
4. Besonderheiten bei Verpachtung mit Substanzerhaltungspflicht (Betriebsverpachtung mit eisernem Inventar)
Kapitel 43. Wirtschaftsüberlassungsverträge zwischen Angehörigen
Kapitel 44. Gewinnermittlung und Tarifvergünstigungen bei Forstbetrieben
Kapitel 45. Einkommensteuerrechtliche Auswirkungen der Umsatzsteuerpauschalierung nach § 24 UStG
Kapitel 46. Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte (§ 40a EStG)
Kapitel 47. Freibetrag nach § 13 Abs. 3 EStG und Tarifermäßigung nach § 32c EStG
Kapitel 48. Freibeträge für Bodengewinne nach § 14a Abs. 4, 6 und 7 EStG
Kapitel 49. Steuerliche Behandlung von Entschädigungen, Schadenersatz, öffentlichen Zuschüssen und Beihilfen, Entschädigungen auf Grund von Enteignungen und enteignungsgleichen Eingriffen
Kapitel 49a. Unentgeltlicher Betriebsübergang
Kapitel 50. Veräußerung und Aufgabe des Betriebs
Kapitel 51. Thesaurierungsbegünstigung gem. § 34a EStG und Option zur Körperschaftsbesteuerung gem. § 1a KStG
Kapitel 52. Abzug und Besteuerung der Altenteilsleistungen
Kapitel 53.-55. (nicht belegt)
Leingärtner
Kapitel 42. Verpachtung des Betriebs
Geserich in Leingärtner | Kap. 42 Verpachtung des Betriebs | 42. EL Mai 2022
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+