-
8
-
75
-
147
-
-
2
-
2
-
138
-
- 1. Anzeige
- 1. Bedeutung
- 1. Begriff
- 1. Corona-Steuerhilfegese…
- 1. Erheblicher Arbeitsaus…
- mehr...
- 1. Geltungsbereich
- 1. Mitteilungspflicht im …
- 1. Pandemiebedingte Schli…
- 1. Persönlicher Geltungsb…
- 1. Ruhen des Krankengelda…
- 1. Vorbemerkung
- 10. Fälligkeit und Unabdi…
- 10. Freistellung zur Pfle…
- 11. Zeitgeringfügige Besc…
- 12. Keine Beitragspflicht…
- 2. Antrag
- 2. Arbeitsunfähigkeit inf…
- 2. Ausfall der Arbeit inf…
- 2. Behördlich angeordnete…
- 2. Betriebliche Vorausset…
- 2. Erstattungsanspruch
- 2. Gesundheitskontrollen,…
- 2. Kurzarbeitergeld
- 2. Lohnsteuerermäßigung
- 2. Rechtsgrundlage
- 2. Voraussetzungen
- 3. Abweichende Regelung d…
- 3. Arbeitslosengeld
- 3. Durch den Arbeitgeber …
- 3. Durchführung
- 3. Kein unentschuldigtes …
- 3. Nachweispflicht
- 3. Persönliche Voraussetz…
- 3. Unterstützungsleistung…
- 3. Unverschuldete Arbeits…
- 3. Verletztengeld
- 3. Weitere besondere Arbe…
- 4. Ausgleichsverfahren
- 4. Errechnungs- und Ausza…
- 4. Höhe der Feiertagsverg…
- 4. Kurzarbeitergeld
- 4. Leistungsverweigerungs…
- 4. Maßnahmen der medizini…
- 4. Rechtsfolgen
- 4. Vorauszahlungen
- 4. Waisenrenten in der Re…
- 5. Antragsverfahren
- 5. Anzeigepflicht bei Arb…
- 5. COVID-19-Infektion als…
- 5. Entgeltfortzahlung im …
- 5. Feiertagsvergütung im …
- 5. Höhe des Anspruchs
- 5. Kurzarbeit und Kündigu…
- 6. Beiträge für Sonntags-…
- 6. Fälligkeit und Unabdin…
- 6. Kurzarbeit bei beabsic…
- 6. Schließung von Betreuu…
- 6. Sonstige sozialmotivie…
- 6. Vorläufige Verletztenr…
- 6. Wartezeit
- 7. Anspruchsdauer
- 7. Arbeitsunfall im Homeo…
- 7. Kurzarbeit und Arbeits…
- 7. Organspende
- 8. Coronaprämie
- 8. Elektronische Arbeitsu…
- 8. Mehrfache Erkrankung
- 9. Entschädigung nach dem…
- 9. Hinzuverdienstgrenzen …
- 9. Kleinbetriebe
- a) Allgemeines
- a) Arbeitsverhinderung du…
- a) Berufskrankheit
- a) Entlastungsbetrag für …
- a) Mindestzahl der im Bet…
- a) Normalfall: Betreuungs…
- a) Telearbeitsplatz und m…
- A. Arbeitsrecht
- Arbeitsverhinderung
- b) 3G-Pflicht am Arbeitsp…
- b) Arbeiten im Homeoffice…
- b) Arbeitsunfall
- b) Dauer und Höhe des Ans…
- b) Erweiterung des Anspru…
- b) Gesetzlich angeordnete…
- b) Home-Office-Pauschale
- b) Keine Pflicht zum Aufb…
- b) Kurzarbeit und deren V…
- b) Verhältnismäßig nicht …
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Coronaprämien anderer …
- c) Einrichtungsbezogene I…
- c) Fehlende Schutzausrüst…
- c) Kausalität
- c) Kinderbonus
- c) Leistungsfähigkeit
- c) Pauschale Erstattung d…
- c) Unfälle beim Arbeiten …
- c) Verdienstausfall durch…
- C. Sozialversicherung
- C. Sozialversicherungsrec…
- COVID-19
- d) Homeoffice-Angebotspfl…
- d) Kein Verschulden
- d) Längere Bezugsdauer
- d) Nichtanrechnung auf So…
- d) Verschulden
- d) Vorrangige Regelung zu…
- e) Corona-ArbSchV
- e) Höheres Kurzarbeiterge…
- e) Kurzarbeitergeld
- e) Rechtsweg
- Entgeltfortzahlung
- f) Impfungen
- f) Spende von Arbeitslohn
- f) Zuschüsse zum Kurzarbe…
- g) Steuerfreiheit des Kur…
- Gesetzliche Neuregelung d…
- h) Höhere Hinzuverdienstg…
- i) Kurzarbeitergeld ausna…
- I. Allgemeines
- I. Rechtsgrundlagen
- II. Leistungsverweigerung…
- II. Sonderregelungen Covi…
- II. Voraussetzungen und U…
- III. Besondere Arbeitssch…
- III. Entgeltfortzahlungsa…
- III. Voraussetzungen
- IV. Entgeltfortzahlung an…
- IV. Sonderformen
- IV. Sonderregelungen zu P…
- Kurzarbeit
- V. Dauer und Höhe der Lei…
- V. Sonderregelungen bei d…
- VI. Betriebsratssitzungen…
- VI. Bewilligungsverfahren
- VII. Arbeitgeberpflichten
- VIII. Versicherungspflich…
- schließen...
-
4
-
1
-
-
Formulare zum Thema0