-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe I
- IAS und IFRS
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
- Incentivereisen
- Influencer
- Informationsaustausch
- Ingangsetzungsaufwendungen
- Inland
- Innengesellschaft (Umsatzsteuer)
- Innenumsatz
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
-
Insolvenz
- A. Überblick
- B. Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 11–34 InsO)
- C. Pflichten des Schuldners
- D. Insolvenzmasse (§§ 35 bis 55 InsO)
- E. Insolvenzverwalter (§§ 56 bis 66 InsO)
- F. Gläubigergruppen
- G. Organe der Gläubiger
- H. Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- I. Insolvenzplan (§§ 217 bis 269 InsO)
- J. Eigenverwaltung (§§ 270 bis 285 InsO)
- K. Restschuldbefreiung (§§ 286 – 303 InsO)
- L. Verbraucherinsolvenzverfahren (§§ 304 bis 314 InsO)
- M. Insolvenzverfahren und Steuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Inventar
- Inventur
- Investitionsabzugsbetrag
- Investitionszulage
- Isolierende Betrachtungsweise
- Ist-Versteuerung
-
Buchstabe I