-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe L
- Lagebericht
- Land- und Forstwirtschaft
- Latente Steuern
- Leasing
- Leasing (USt)
- Lebensführungskosten iSd § 12 Nr. 1 EStG
- Lebenspartnerschaft, eingetragene
- Lebensversicherung
- Leistung
- Leistungsaustausch
- Leitende Angestellte
- Liebhaberei
- Lieferung
- Limitations on Benefits (LOB)
- Liquidation
- Lizenzschranke
- Lohnabrechnung
- Lohnabzugsverfahren
- Lohnersatzleistungen
- Lohnkonto
- Lohnpfändung
- Lohnsteuer
- Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
- Lohnsteueranmeldung und -abführung
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteuerermäßigung
- Lohnsteuerhaftung
- Lohnsteuerkarte
- Lohnsteuerklassen
-
Lohnsteuerpauschalierung
- A. Begriff und Bedeutung
- B. Pauschalierung der Einkommensteuer durch Dritte (§ 37a EStG)
- C. Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen
- D. Pauschalierung in besonderen Fällen (§ 40 Abs. 1 EStG; LStR 40.1)
- E. Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte (§ 40a EStG; LStR 40a.1)
- F. Pauschalierung von Zukunftssicherungsleistungen (§ 40b EStG; LStR 40b.1)
- G. Kirchensteuer
- H. Aufzeichnungspflichten (§ 4 Abs. 2 Nr. 8 LStDV, LStR 41.1)
- Lohnveredelung
- Lohnverzicht
- Lohnzuschläge
-
Buchstabe L