-
Weber kompakt, Rechtswörterbuch
-
N
-
Ne
- ne (eat iudex) ultra petita partium
- ne bis in idem
- Nebel, Verhalten im Straßenverkehr bei –
- Nebelscheinwerfer
- Nebenabreden beim Vertragsschluss
- Nebenbeschäftigung
- Nebenbesitz
- Nebenbestimmungen
- Nebenbeteiligte
- Nebenbetriebe an den Bundesautobahnen
- Nebeneinanderfahren
- Nebenfolgen
- Nebenforderung
- Nebenintervenient
- Nebenintervention
- Nebenklage
- Nebenkosten
- Nebenleistungsaktiengesellschaft
- Neben(leistungs)pflicht
- Nebenprodukte
- Nebenrechte
- Nebenstrafen, Nebenfolgen
- Nebenstrafgesetze
- Nebentäter
- Nebentätigkeit
- Negativattest
- Negative Bedingung
- Negative Beschaffenheitsvereinbarung
- Negative Feststellungsklage
- Negative Koalitionsfreiheit
- Negative Orderklausel
- Negative Publizität
- Negativer Kompetenzkonflikt
- Negatives Interesse
- Negatives Kapitalkonto
- Negatives Schuldanerkenntnis
- Negativliste
- Negativzins
- Negatorischer Anspruch
- nemo plus iuris in alium transferre potest quam ipse habet
- nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest
- Nennbetragsaktie
- Nennkapital
- Nennwert, nennwertlose Aktie
- Netto Kasse
- Nettolohn
- Nettolohnvereinbarung
- Netzausbau
- Netzentwicklungsplan
- Netzreserve
- Netzwerk der Kartellbehörden
- Netzzugang
- Neu für alt
- Neuartige Lebensmittel
- Neubaumietenverordnung
- Neubeginn der Verjährung
- Neue Länder
- Neue Medien
- Neugliederung des Bundesgebietes
- Neuheit
- Neutrales Geschäft
- Neutralisierung
- Neutralität
- Neutralitätspflicht
- Neutralitätsprinzip im Arbeitsrecht
- Neutralitätsprinzip im Steuerrecht
- Neuwahl
- New-START-Vertrag
-
Ne
-
N