- BC
- 2012
- Heft 4 (Seite 137-180)
- Steuerrecht
- tom Suden: Elektronischer Rechnungsaustausch: Aktueller Zwischenstand - Entwurf eines BMF-Schreibens vom 1.2.2012
- 1. Auf einen Blick: Was ändert sich?
- 2. Was ist bei der Zustimmung des Rechnungsempfängers zu beachten?
- 3. Welche Schwierigkeiten können bei der Gleichbehandlung von Papier- und elektronischer Rechnung auftauchen?
- 4. Was bedeutet eine ordnungsgemäße Rechnungsübermittlung und -aufbewahrung im Einzelnen?
- 4. Wie detailliert ist das innerbetriebliche Kontrollverfahren durchzuführen?
- 5. Schlussbemerkung
- tom Suden: Elektronischer Rechnungsaustausch: Aktueller Zwischenstand - Entwurf eines BMF-Schreibens vom 1.2.2012
- Steuerrecht
- Heft 4 (Seite 137-180)
- 2012