- DStR
- 1997
- Heft 10 (Seite 349-388)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Wolf: Probleme der neuen Bedarfsbewertung von Immobilien für …
- 1. Einführung
- 2. Das bessere Verfahren: Sachwert- oder Ertragswertverfahren?
- 3. Die gerechten Grundbesitzwerte für die Erbschaftsteuer: Verkehrswerte …
- 4. Bedarfsbewertung und Gleichheitssatz
- 5. Unterschiedliches Wertniveau für unbebaute und bebaute Grundstücke
- 6. Die Höhe des Erbschaftsteueraufkommens
- 7. Entlastung der Finanzämter durch Übertragung der Grundbesitzbewertung …
- 8. Die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse als Kernproblem …
- 9. Die Bewertung bebauter Grundstücke
- 10. Bebaute Fabrik-Gewerbegrundstücke, für die sich eine Miete …
- 11. Fabrikgrundstücke, für die sich keine übliche Miete finden …
- 12. Luxusobjekt im Privatvermögen
- 13. Der Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts (§ 145 Abs. 3 Satz …
- 14. Erbbaurecht, Gebäude auf fremdem Grund und Boden
- 15. Gebäude im Zustand der Bebauung und geringwertig bebaute Grundstücke
- 16. Zusammenfassung
- Momen: Veräußerung durch Spaltung: Die Mißbrauchsklausel des …
- Wolf: Probleme der neuen Bedarfsbewertung von Immobilien für …
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 10 (Seite 349-388)
- 1997