- DStR
- 2008
- Heft 17 (Seite 797-844)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsatz
- Langner, Witt: Aktuelles zur Verdachtskündigung
- 1. Der Verdacht als Kündigungsgrund
- 2. Die Begründung der Verdachtskündigung
- 3. Der dringende Tatverdacht
- 4. Die Frist des § 626 Abs. 2 BGB
- 5. Die erforderlichen Ermittlungen des Arbeitgebers
- 6. Die zwingende Anhörung des Arbeitnehmers
- 7. Die Interessenabwägung
- 8. Das Abmahnungserfordernis
- 9. Die Betriebsratsanhörung
- 10. Beweislast und maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt
- 11. Fazit
- Langner, Witt: Aktuelles zur Verdachtskündigung
- Aufsatz
- Wirtschaftsrecht
- Heft 17 (Seite 797-844)
- 2008