- DStR
- 2014
- Heft 40 (Seite 1941-1996)
- Wirtschaftsrecht
- Report
- Müller/Rautmann: Blick ins Insolvenzrecht
- 1. Liegt ein „echter“ Factoringvertrag vor, kann der Factor in der Insolvenz des Forderungsschuldners das ihm übertragene Vorbehaltseigentum aussondern
- 2. Die über Monate dauernde regelmäßig verspätete Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen lässt nicht zwingend auf eine Zahlungseinstellung schließen
- 3. Auch sonstige Einkünfte können dem Pfändungsschutz unterliegen und damit dem Insolvenzverfahren entzogen sein
- 4. Pfändungsfreiheit von Mehrarbeitsvergütungen
- 5. Ein gemäß § 240 ZPO unterbrochenes Verfahren kann erst nach Anmeldung und Prüfung der Forderung wieder aufgenommen werden
- 6. Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist nicht zur Insolvenzgeldumlage heranzuziehen
- Müller/Rautmann: Blick ins Insolvenzrecht
- Report
- Wirtschaftsrecht
- Heft 40 (Seite 1941-1996)
- 2014