- DStR
- 2014
- Heft 47 (Seite 2317-2364)
- Steuerrecht
- Verwaltungsanweisungen
- Investmentsteuergesetz
- Auslegungsfragen zum Investmentsteuergesetz; Anlagebestimmungen, REIT-Anteile, Hinzurechnungsbesteuerung u. a.
- 1. Fehlende Rückgabemöglichkeit in der Abwicklungsphase oder während vorübergehender Schließung eines Investmentfonds (§ 1 Abs. 1b S. 2 Nr. 2 InvStG)
- 2. Grundsatz der Risikomischung (§ 1 Abs. 1b S. 2 Nr. 4 InvStG)
- 3. Begriff des Wertpapiers und Anwendbarkeit auf REIT-Anteile (§ 1 Abs. 1b S. 2 Nr. 5 Buchst. a InvStG)
- 4. 20%-Grenze für Beteiligungen (§ 1 Abs. 1b S. 2 Nr. 6 S. 1 InvStG)
- 5. Unwiderrufliche erworbene Unternehmensbeteiligungen (§ 1 Abs. 1b S. 2 Nr. 6 S. 3 InvStG)
- 6. Wesentlicher Verstoß gegen Anlagebestimmungen – Statuswechsel eines Ziel-Investmentfonds (§ 1 Abs. 1d InvStG)
- 7. Steuerliche Behandlung von REIT-Dividenden und Veräußerungsgewinne aus REIT-Anteilen (§ 2 Abs. 2 InvStG)
- 8. Behandlung von Schachtelbeteiligungen eines Ziel-Investmentfonds auf Ebene eines Dach-Investmentfonds (§ 15 Abs. 1a InvStG)
- 9. AStG-Hinzurechnungsbesteuerung auf Fondsebene (§ 19 Abs. 4 InvStG)
- 10. Beteiligung an einem Real Estate Investment Trust – REIT – (§ 19 InvStG)
- 11. Fehlerhafte Klassifikationen von Datendienstleistern der Finanzwirtschaft
- Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds gemäß § 6 InvStG; EuGH-Urteil vom 9.10.2014 – C-326/12, van Caster
- Auslegungsfragen zum Investmentsteuergesetz; Anlagebestimmungen, REIT-Anteile, Hinzurechnungsbesteuerung u. a.
- Investmentsteuergesetz
- Verwaltungsanweisungen
- Steuerrecht
- Heft 47 (Seite 2317-2364)
- 2014