- DStR
- 2015
- Heft 7 (Seite 321-384)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Jasper: Die Konzernklausel des § 2 Abs. 4 S. 6 UmwStG im Spannungsfeld von objektivem Nettoprinzip und gesetzgeberischer Typisierungsbefugnis
- 1. Typisierende Missbrauchsvermeidung nach § 2 Abs. 4 S. 3 bis 5 UmwStG
- 2. Die Konzernklausel des § 2 Abs. 4 S. 6 UmwStG als Konkretisierung der gesetzlichen Missbrauchstypisierung
- 3. Verbundene Unternehmen iSd § 271 Abs. 2 HGB – Reichweite des Verweises
- 4. Verfassungsrechtliche Bedenken bei erforderlicher Konzernabschlusspflicht iRd § 2 Abs. 4 S. 6 UmwStG
- 5. Fazit
- Goldshteyn/Thelen: Extra fiscum recta doctrina non est? – Kritische Anmerkungen zu den GoBD und ihrer Rechtsqualität
- Jasper: Die Konzernklausel des § 2 Abs. 4 S. 6 UmwStG im Spannungsfeld von objektivem Nettoprinzip und gesetzgeberischer Typisierungsbefugnis
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 7 (Seite 321-384)
- 2015