- DStR
- 2018
- Heft 44 (Seite 2293-2356)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Schneider: Das (Steuer-)Verfassungsrecht in der aktuellen Rechtsprechung des VI. Senats
- Brandis: Außergewöhnliche Belastung und Abflussprinzip vs. Absetzung für Abnutzung
- Märtens: Problematik von Nichtanwendungserlassen zulasten des Fiskus am Beispiel der rechts(prechungs)brechenden Anwendung des Sanierungserlasses
- Geserich: Die verbilligte Überlassung von Aktien als Arbeitslohn
- Hettler: Die Abziehbarkeit von Prozesskosten als außergewöhnliche Belastungen nach der Änderung des § 33 EStG durch das AmtshilfeRLUmsG
- Schwenke: Treaty Override im Lichte des Demokratieprinzips
- Krüger: Die Rechtsprechung des VI. Senats des BFH zur Land- und Forstwirtschaft
- 1. Passiver Rechnungsabgrenzungsposten für Geldleistung eines Zweckverbands
- 2. Übertragung einer § 6b-Rücklage auf eine EU-Betriebsstätte
- 3. Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs durch Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen
- 4. Leistungen des Nutzungsberechtigten als Betriebsausgaben beim Wirtschaftsüberlassungsvertrag
- Teller: Die künstliche Befruchtung im Wandel der Rechtsprechung
- Bleschick: Betriebsveranstaltungen – Systemwechsel bei der Arbeitnehmerbesteuerung
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 44 (Seite 2293-2356)
- 2018