- DStR
- 2019
- Heft 35 (Seite 1777-1840)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsatz
- Beuthien: Sind drittnützige Vereine nichtwirtschaftlich?
- 1. Einleitung
- 2. NPO-Begriff und in Betracht zu ziehende Vereinigungstypen
- 3. Eigens vereinsrechtliche Einordnung
- 4. Kein selbständiges „Übergreifen“ des Gemeinnützigkeitsrechts
- 5. Überfällige Anpassung geltenden Gesetzesrechts an die gelebte Vereinspraxis?
- 6. Nur begrenzte Wirkung des Gemeinnützigkeitsrechts kraft Satzung
- 7. Blendwirkung des gemeinnützigkeitsrechtlichen Gewinnausschüttungsverbots
- 8. Fehlverständnis der Kita-Rechtsprechung
- 9. Zu unbedachte Beschlussempfehlung des DJT
- 10. Nur vereinsrechtlicher Freiraum
- 11. Registerrechtliche Folgen eines Rechtsformfehlgebrauchs
- 12. Ursprung aller Vereinsrechtsnot
- 13. Ergebnis
- Beuthien: Sind drittnützige Vereine nichtwirtschaftlich?
- Aufsatz
- Wirtschaftsrecht
- Heft 35 (Seite 1777-1840)
- 2019