- DStR
- 2019
- Heft 51-52 (Seite 2657-2720)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Drüen: 100 Jahre Abgabenordnung
- 1. Einführung: Gründe für die Reform des Steuerverfahrens vor 100 Jahren
- 2. Enno Becker als „Vater der Reichsabgabenordnung“
- 3. Vor 100 Jahren: Inkrafttreten der RAO im Jahre 1919
- 4. Ziele und wesentliche Regelungen der RAO
- 5. Bedeutung der RAO für Rechtswissenschaft, Rechtsprechung und spätere Gesetzgebung
- 6. Spätere Modernisierung der AO: AO 1977 und 2016
- 7. Ausblick: Notwendige Fortentwicklungen im grenzüberschreitenden Steuerverfahrensrecht
- Dziadkowski: 25 Jahre Thesen der Bareis-Kommission – Basis für eine verfassungsnahe Bestimmung des Grundfreibetrags und Einkommensteuertarifs
- Jäschke: Die ertragsteuerliche Behandlung von Servicegesellschaften im gemeinnützigen Unternehmensverbund
- Drüen: 100 Jahre Abgabenordnung
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 51-52 (Seite 2657-2720)
- 2019