- DStR
- 2021
- Heft 30 (Seite 1729-1784)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Ermel: Konsequenzen der neuesten BFH-Rechtsprechung zur Leibrentenbesteuerung
- 1. Einleitung
- 2. Wesentliche Entscheidungen des BFH
- 3. Besteuerung von Wertsteigerungen eines Stammrechts im Privatvermögen
- 4. Bestandsschutz
- 5. Steuerersparnisse durch Freibeträge
- 6. Festschreibung des Rentenfreibetrags (§ 22 Nr. 1 S. 3 Buchst. a Buchst. aa S. 5 EStG)
- 7. Sozialversicherungsbeiträge der Bezugsphase
- 8. Neuberechnung der von der Sachverständigenkommission ermittelten typisierten Besteuerungsanteile
- 9. Schlussbemerkung
- Daragan: Ausgleich nach § 89b HGB und Betriebsaufgabe
- Rasch: Verwaltungsgrundsätze 2020 – Wird das normierte System der Schätzung außer Kraft gesetzt?
- Melan: Im Gegenteil. Die allgemeine Schätzdogmatik kommt so erst zur Geltung
- Rasch: Duplik zu Melan DStR 2021, 1743 (in diesem Heft)
- Ermel: Konsequenzen der neuesten BFH-Rechtsprechung zur Leibrentenbesteuerung
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 30 (Seite 1729-1784)
- 2021