- MwStR
- 2015
- Heft 10 (Seite 361-404)
- Report
- Rechtsprechung und Verwaltung
- Unternehmereigenschaft bei Verkauf von Gegenständen über das Internet
- Bemessungsgrundlage bei steuerpflichtiger Eigennutzung nach Art. 18 MwStSystRL
- Steuerfreiheit von Leistungen bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Heileurythmie steuerfrei
- Zur Beseitigung behandlungsbedingter Zahnverdunklungen vorgenommenes „Bleaching“ als steuerfreie Heilbehandlungsleistung
- Verkauf medizinischer Geräte durch Klinik steuerfrei
- Kein ermäßigter Steuersatz für Pensionspferdehaltung
- Rechtsfolgen bei fehlerhafter Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens
- Nachweis der Zuordnung eines gemischt nutzbaren Gegenstandes zum Unternehmen
- Ankauf von Kupferkathoden unter Börsenkurs führt nicht automatisch zur Bösgläubigkeit des Erwerbers
- Aufteilung der Vorsteuer bei einem teils der Regel- teils der Durchschnittssatzbesteuerung unterliegenden Unternehmer
- Vorsteuerabzug bei ertragsteuerlicher Liebhaberei
- Monatlich fortgeschriebene Übersicht über Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2015
- Vorsteuerabzug bei Angabe eines Scheinsitzes/Briefkastensitzes
- Schuldner der Einfuhrumsatzsteuer
- Uneinbringlichkeit bei Insolvenz – FG Berlin-Brandenburg folgt nicht dem BFH
- Übermittlung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen bei Aufnahme der selbständigen gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit einer Vorratsgesellschaft und bei Übernahme eines Firmenmantels
- Einstweiliger Rechtsschutz hinsichtlich der Genehmigung der Ist-Besteuerung
- Durchschnittssatzbesteuerung für landwirtschaftliche Dienstleistungen
- Änderungsmöglichkeit nach § 174 Abs. 4 AO und Entgeltvereinnahmung nach Abtretung
- Rechtsprechung und Verwaltung
- Report
- Heft 10 (Seite 361-404)
- 2015