V
November 2011 EL 113 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Veräußerung Begriff 8b 220 Beteiligung s. Veräußerungsgewinn, s. Veräußerungsverlust Dividendenschein s. dort Einbringung 8b 220 Fiktion 8b 220, 229; 12 47 ff. finanzielle Eingliederung 14 80 Pensionsgeschäft 8b 220 verdeckte Einlage 8b 221 Wertpapierleihe 8b 220 Veräußerungsfiktion Ausschluss des deutschen Besteuerungsrechtes 12 47 ff. Verlegungsgewinne 8b 220, 229 Veräußerungsgewinn s. auch Veräußerung 6b-Rücklage 8b 255 Auflösung der Kapitalgesellschaft 8b 222 ausländische Gesellschaft 8b 3 außerbilanzielle Korrektur 8b 240 von Beteiligungen 8b 3, 200 ff. - 6b-Rücklage 8b 255 - Auflösung 8b 222 - ausländische 8b 213 - Begriff 8b 211 - Behaltefrist 8b 214 - Betriebsausgaben, Pauschalierung 8b 261 ff. - Bezugsrechte 8b 212 - eigene Anteile 8b 211 - einbringungsgeborene Anteile 8b 224 - Einlagekonto, Rückzahlung 8b 231 - Einlagen in Personengesellschaft 8b 230 - durch Finanzdienstleistungsinstitute s. dort - durch Finanzunternehmen 8b 430 ff.; s. Finanzdienstleistungsinstitute - Genussrechte 8b 211 - durch jur. Person des öffentl. Rechts 8b 9, 415 - Kapitalherabsetzung 8b 222 - durch Kreditinstitute s. Finanzdienstleistungsinstitute - Mindestbeteiligung 8b 214 - Optionsrechte 8b 212 - Organgesellschaft, Anteile an 8b 211 - Rechtsentwicklung 8b 40 ff. - als Sachdividende 8b 227 - Sperrbetrag § 50c EStG 8b 245 - Steuerfreiheit 8b 200 ff. - Veräußerungskosten 8b 244 - verdeckte Einlage 8b 221 - verdeckte Gewinnausschüttung 8b 226 - Wandelschuldverschreibungen 8b 211 - zeitliche Anwendung 34 44 ff. - durch zwischengeschaltete Personengesellschaft 8b 9, 400 ff. Betriebsausgaben 8b 4, 261 ff. Bezugsrechte 8b 212 Eigenkapital-Gliederung 30 a.F. 78 einbringungsgeborene Anteile (§ 8b Abs. 4 a.F.) 8b 224, 350 ff. Ermittlung 8b 240 ff. durch Finanzdienstleistungsinstitute
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern