Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Kreikebohm, Kommentar zum Sozialrecht
70. Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung –
Drittes Kapitel. Leistungen nach Eintritt eines Versicherungsfalls
Zweiter Abschnitt. Renten, Beihilfen, Abfindungen
Erster Unterabschnitt. Renten an Versicherte (§ 56 - § 62)
§ 56 Voraussetzungen und Höhe des Rentenanspruchs
A. Normzweck
B. Anspruchsvoraussetzungen (Abs. 1 S. 1)
C. Kumulierung geringfügiger MdE-Sätze (Abs. 1 S. 2–3)
D. sonstige Schädigungsfälle als Stützrente (Abs. 1 S. 4)
E. Maßstab für die MdE (Abs. 2 S. 1)
F. Beispiele zu Erfahrungswerten der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
G. MdE bei Jugendlichen (Abs. 2 S. 2)
H. Besondere berufliche Betroffenheit (Abs. 2 S. 3)
I. Rentenberechnung (Abs. 3)
Kommentar zum Sozialrecht
I. Rentenberechnung (Abs. 3)
Holtstraeter in Kreikebohm, Kommentar zum Sozialrecht | SGB VII § 56 Rn. 24 | 2. Auflage 2011
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+