Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Schmidt, EStG
Einkommensteuergesetz (EStG)
VI. Steuererhebung
4. Veranlagung von Steuerpflichtigen mit steuerabzugspflichtigen Einkünften (§ 46 - § 47)
§ 46 Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
I. Gemeinsame Erläuterungen zu den Veranlagungsgründen
II. Besondere Voraussetzungen für eine Veranlagung von Amts wegen, § 46 II Nr 1–7
1. Positive Summe der Einkünfte ohne LStPflicht oder mit Progressionsvorbehalt über 410 €, § 46 II Nr 1.
2. Mehrere ArbVerh eines StPfl, § 46 II Nr 2.
3. Vorsorgepauschale, § 46 II Nr 3.
4. Bezug von ArbLohn durch zusammenveranlagte Ehegatten, § 46 II Nr 3a.
5. Ermittlung von Freibeträgen für den LStAbzug, § 46 II Nr 4.
6. Abweichende Aufteilung bestimmter Frei- und Pauschbeträge bei Elternpaaren, § 46 II Nr 4a.
7. Tarifermäßigung bei Ermittlung der LSt für einen sonstigen Bezug, § 46 II Nr 5.
8. Ermittlung der LSt für einen sonstigen Bezug ohne Berücksichtigung früherer Dienstverhältnisse, § 46 II Nr 5a.
9. Eheauflösung und Wiederheirat im selben VZ, § 46 II Nr 6.
10. Splittingtarif bei EU-/EWR-Ehegatten, § 46 II Nr 7 Buchst a.
11. Fiktive unbeschr StPfl, § 46 II Nr 7 Buchst b.
III. Besondere Voraussetzungen für eine Antragsveranlagung des StPfl, § 46 II Nr 8
IV. Härteausgleich, § 46 III, V
Schmidt, EStG
II. Besondere Voraussetzungen für eine Veranlagung von Amts wegen, § 46 II Nr 1–7
Kulosa in Schmidt, EStG | EStG § 46 | 34. Auflage 2015
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+