Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
Verrechnungspreise
5. Teil: Anwendungsbereiche
Kapitel K: Einkunftsabgrenzung bei Betriebsstätten und Personengesellschaften
I. Betriebsstätten
1. Notwendigkeit der Ergebnis- und Vermögenszuordnung
2. Besteuerungsgrundlagen
3. Betriebsstättenbegriff
4. Sonderaspekte im Zusammenhang mit Vertreterbetriebsstätten
5. Ergebniszuordnung gegenüber Betriebsstätten
6. Gewinnermittlungsvorschriften bei Leistungsbeziehungen zwischen Stammhaus und Betriebsstätte
7. Verfahrensgrundsätze
8. Steuerliche Behandlung der Betriebsstätten von Kreditinstituten aus deutscher Sicht
a) Vorbemerkungen
b) Zinsverrechnungen zwischen Stammhaus und Betriebsstätte als Sonderregel für Banken
c) Zuordnung von Krediten
d) Zuordnung des Dotationskapitals
e) Die Empfehlungen der OECD zum Dotationskapital
f) Global Trading
g) Angemessene Vergütung der erhaltenen und erbrachten Teilleistungen
h) Dokumentationspflichten
i) Ausblick
9. Andere Sonderformen der Betriebsstätten
8. Steuerliche Behandlung der Betriebsstätten von Kreditinstituten aus deutscher Sicht
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Dokument
Gesamtes Werk
Siehe auch ...
gedrucktes Werk bestellen
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Leseansicht:
Highlighting:
Einstellungen
Kopfbereich fixieren:
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+