Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Hilfe
Service
Anmelden
FHArbSozR
FHArbSozR
BAND 44:1998
U. Sozialversicherung
III. Krankenversicherung
6. Kassenarztrecht, Vertragsarztrecht, Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern (§§ 69 ff. SGB V)
Sicherung der Qualität der Leistungserbringung (§§ 135 ff. SGB V)
Der Behandlungsanspruch des Versicherten in der gesetzlichen
Sektoral versus Global – Zur Funktion und Ausgestaltung
Globalbudget: Instrument für Beitragssatzstabilität.
Ärztliche Leitlinien – Definitionen, Funktionen, rechtliche
Inhalt und Bindungswirkung des Grundsatzes der Beitragssatzstabilität
Abrechnungs-Prüfungsbefugnis der gesetzlichen Krankenkassen
Die Relativität des Grundsatzes der Beitragsstabilität
Zur Bedeutung des Faktors ”Beitragssatzstabilität”
Der Anspruch auf Krankenbehandlung – ein Rahmenrecht?
FHArbSozR Nr. 6975
Zahnärzte – Qualität statt Festzuschuß.
Zahnärzte: Qualität und Festzuschuß.
Ambulante Versorgung: Mehr als nur ein Experiment.
Grenzen vertragsärztlicher Selbstverwaltung aus der
Neue Versorgungsformen – ein dezentrales Suchverfahren
Umstrittene ”IGEL-Liste”: 70 Gesundheitsleistungen
Zahnersatz.
Zahnersatz: Weitere Hinweise zur Umsetzung des 2.
Managed Care – Modellvorhaben – Strukturverträge –
Chancen offensiv nutzen! Modellvorhaben und Strukturverträge.
Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung
Überlegungen zum künftigen Leistungskatalog der GKV
Modellvorhaben und Strukturverträge – GKV-Wettbewerb
Wer kontrolliert die Fäden im (Versorgungs-)Netz?
Perspektiven der zukünftigen Versorgungsstruktur –
Die Beweiskraft der EDV-Dokumentation bei zahnärztlicher
Normsetzungsverträge im Sozialversicherungsrecht.
Das Behandlungsverhältnis zwischen Vertragsarzt und
FHArbSozR Nr. 7000
FHArbSozR Nr. 7001
FHArbSozR Nr. 7002
FHArbSozR Nr. 7003
FHArbSozR Nr. 7004
FHArbSozR Nr. 7005
FHArbSozR Nr. 7006
FHArbSozR Nr. 7007
FHArbSozR Nr. 7008
FHArbSozR Nr. 7009
Ärzte unter Druck?
Honorarverteilung im Blickpunkt der Kritik.
Zur Umsetzung ergebnisorientierter Vergütungselemente
Vom Arzneimittelbudget zu Richtgrößen.
Ambulante Versorgung – KV Bayern vereinbart Regelleistungsvolumen.
Kassenärztliche Vergütung – Regelleistungsvolumen:
Arzneimittel-Richtgrößen.
Regelleistungsvolumina – Zur Umsetzung des § 85 Abs. 2SGB
Daten und Analysen zur Honorarsituation in der vertragsärztlichen
Neue ärztliche Honorar- und Arzneiverordnungsregelungen.
Sektoral versus Global – Zur Funktion und Ausgestaltung
Praktische und rechtliche Probleme des Arzneimittelbudgets
Schwieriger Versuch eines Spagats zwischen Angemessenheit
Perspektiven der zukünftigen Versorgungsstruktur –
Wann werden Plausibilitätskontrollen der Vergangenheit
Rechtliche Grenzen bei der Honorarverteilung durch
Die Analogiebildung im zahnärztlichen Gebührenrecht,
Vom Arzneimittel-Budget zu Richtgrößen.
Der Rechtsanspruch von Vertragsärzten auf angemessene
Die Angemessenheit der Vergütung der vertragsärztlichen
Richtgrößen statt Budget – Aufbruch ins Uferlose?
Verfassungsrechtliche und dogmatische Probleme der
FHArbSozR Nr. 7053
FHArbSozR Nr. 7054
FHArbSozR Nr. 7055
FHArbSozR Nr. 7056
FHArbSozR Nr. 7057
FHArbSozR Nr. 7058
FHArbSozR Nr. 7059
FHArbSozR Nr. 7060
FHArbSozR Nr. 7061
FHArbSozR Nr. 7062
FHArbSozR Nr. 7063
FHArbSozR Nr. 7064
FHArbSozR Nr. 7065
FHArbSozR Nr. 7066
FHArbSozR Nr. 7067
FHArbSozR Nr. 7068
FHArbSozR Nr. 7069
FHArbSozR Nr. 7070
FHArbSozR Nr. 7071
FHArbSozR Nr. 7072
FHArbSozR Nr. 7073
FHArbSozR Nr. 7074
FHArbSozR Nr. 7075
FHArbSozR Nr. 7076
FHArbSozR Nr. 7077
FHArbSozR Nr. 7078
FHArbSozR Nr. 7079
FHArbSozR Nr. 7080
FHArbSozR Nr. 7081
FHArbSozR Nr. 7082
FHArbSozR Nr. 7083
FHArbSozR Nr. 7084
FHArbSozR Nr. 7085
FHArbSozR Nr. 7086
FHArbSozR Nr. 7087
FHArbSozR Nr. 7088
FHArbSozR Nr. 7089
FHArbSozR Nr. 7090
FHArbSozR Nr. 7091
FHArbSozR Nr. 7092
FHArbSozR Nr. 7093
FHArbSozR Nr. 7094
FHArbSozR Nr. 7095
FHArbSozR Nr. 7096
FHArbSozR Nr. 7097
FHArbSozR Nr. 7098
FHArbSozR Nr. 7099
FHArbSozR Nr. 7100
FHArbSozR Nr. 7101
FHArbSozR Nr. 7102
FHArbSozR Nr. 7103
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Zahnärzte
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Arzneimittel-Richtlinien: Der Bundesausschuß hemmt
Arzneimittel-Richtlinien: Argumente für eine rationale
Bundesausschuß Ärzte/Krankenkassen: Kurfürst, König,
Die Richtlinien im Kassenarztrecht (§ 92SGB V) auf
Richtlinien – Leitlinien – Standards.
Festzuschüsse beim Zahnersatz.
Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen: Neuer
Anhörung für Neufassung der Heilmittelrichtlinien
Rechtsnatur von Richtlinien am Beispiel des § 92SGB
Neue Wege in der Methadon-Substitution?
Die Verbindlichkeit von Richtlinien und Empfehlungen
Die Leistungsansprüche der Versicherten im Rechtskonkretisierungskonzept
Das Entscheidungsmonopol des Bundesausschusses für
Verlust der Steuerungskraft klassischer Rechtsquellen.
Die Rechtsstellung der Leistungserbringer als Subventionsempfänger.
FHArbSozR Nr. 7137
FHArbSozR Nr. 7138
Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen
Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV),
Psychotherapeutengesetz: Der Count-down läuft.
Zur Wirksamkeit von Altersgrenzenvereinbarungen.
Neuordnung der Psychotherapie.
Psychotherapeutengesetz. Integration eines neuen Heilberufs.
Die neuen psychotherapeutischen Leistungserbringer.
Noch ist viel zu tun – Kritische Analyse der Umsetzung
Drohender Notstand in der psychotherapeutischen Versorgung
Die Ausdehnung des Leistungsbildes durch Zusammenarbeit
Vertragsärztliche Leistungserbringungsgemeinschaften.
Zahnärztliche Praxislaborgemeinschaften.
Ärztliche Kooperationsgemeinschaften und Beteiligungsmodelle
Vernetzte Praxen.
Verzahnung, Vernetzung und andere neue ärztliche Kooperationsformen
Kapitalgesellschaften auf dem Gebiet der Heilkunde.
Eingliederung der Psychologischen Psychotherapeuten
Die Vertragsarztzulassung von Krankenhausärzten.
Praxisübergabe aufgrund ”Zwangspensionierung” gem.
Die Neuordnung der psychotherapeutischen Versorgung.
FHArbSozR Nr. 7159
FHArbSozR Nr. 7160
FHArbSozR Nr. 7161
FHArbSozR Nr. 7162
FHArbSozR Nr. 7163
FHArbSozR Nr. 7164
FHArbSozR Nr. 7165
FHArbSozR Nr. 7166
FHArbSozR Nr. 7167
FHArbSozR Nr. 7168
FHArbSozR Nr. 7169
FHArbSozR Nr. 7170
FHArbSozR Nr. 7171
FHArbSozR Nr. 7172
FHArbSozR Nr. 7173
FHArbSozR Nr. 7174
FHArbSozR Nr. 7175
FHArbSozR Nr. 7176
FHArbSozR Nr. 7177
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Zahnärzte
Freier EG-Binnenmarkt rüttelt an den nationalen Sozialversicherungssystemen.
Flexibilisierung der Bedarfsplanung nach dem 2. NOG.
Sonderbedarfszulassung – Eine kritische Bestandsaufnahme
Der neue Teilnahmestatus der eingeschränkten Zulassung
Praxisübergabe und Nachfolgezulassung im gesperrten
Die Sonderzulassung für Belegärzte gemäß § 103 Abs. 7SGB
Eingliederung der Psychologischen Psychotherapeuten
Höchstpersönlichkeit des Ausschreibungsverfahrens?
FHArbSozR Nr. 7189
FHArbSozR Nr. 7190
FHArbSozR Nr. 7191
FHArbSozR Nr. 7192
FHArbSozR Nr. 7193
FHArbSozR Nr. 7194
FHArbSozR Nr. 7195
FHArbSozR Nr. 7196
FHArbSozR Nr. 7197
FHArbSozR Nr. 7198
FHArbSozR Nr. 7199
Wirtschaftlichkeitsgebot und ethische Konflikte in
Vom Arzneimittelbudget zu Richtgrößen.
Der Schaden in der vertragsärztlichen Versorgung.
Vom Arzneimittel-Budget zu Richtgrößen.
Wirtschaftlichkeitsprüfung unter dem Einfluß von Praxisbudgets.
Verfassungsrechtliche und dogmatische Probleme der
FHArbSozR Nr. 7206
FHArbSozR Nr. 7207
FHArbSozR Nr. 7208
FHArbSozR Nr. 7209
FHArbSozR Nr. 7210
FHArbSozR Nr. 7211
FHArbSozR Nr. 7212
FHArbSozR Nr. 7213
FHArbSozR Nr. 7214
FHArbSozR Nr. 7215
FHArbSozR Nr. 7216
FHArbSozR Nr. 7217
FHArbSozR Nr. 7218
FHArbSozR Nr. 7219
Die Neuordnung im Krankenhausbereich nach der 3. Stufe
Im Krankenhaussektor muß das Fingerhakeln ums Geld
Krankenhausfinanzierung: Insbesondere zur Neuregelung
Zur Situation der Berliner Gesundheitspolitik.
Ein zaghafter Reformversuch: 5. Änderungsverordnung
BKK-Case Management im Krankenhaus – Ein wirksamer
Krankenhausberichterstattung – Grundlage für lokales
Vertragsrecht im Krankenhausbereich.
Krankenhäuser: Schieflage bei der Finanzierung.
Kommunale Krankenhäuser: Gegenwart und Zukunftsperspektiven
Finanzierung von Hospizen – Stehen Hospizgedanke und
Einsparungen im Krankenhaus durch Qualitätsgemeinschaften?
Geteilte Fallpauschalen – Abrechnungshilfe oder Erlöskürzung?
Partnerschaft in Rehabilitation und Vorsorge – Möglichkeiten
Pflege des Entgeltsystems im Krankenhausbereich –
Vergütung der Krankenhausbehandlung: Vereinbarungsprinzip
Vergütung von Krankenhausleistungen.
Zur Weiterentwicklung des Entgeltsystems der Krankenhäuser.
DRGs: Ein komplettes Fallpauschalensystem basierend
Zur Situation der Krankenhausversorgung in Berlin.
Das geriatrische Zentrum als Vertragspartner der Krankenversicherung.
Ertragssicherung von Auslandsnachfrage im Krankenhaus
Finanzierung durch institutionelle oder personenbezogene
Beitragssatzstabilität im Krankenhausbereich nach
2. GKV-NOG: Flexibilisierung der Leistungsabrechnung
Vergütung der Krankenhausbehandlung: Vereinbarungsprinzip
FHArbSozR Nr. 7246
FHArbSozR Nr. 7247
FHArbSozR Nr. 7248
FHArbSozR Nr. 7249
FHArbSozR Nr. 7250
FHArbSozR Nr. 7251
FHArbSozR Nr. 7252
FHArbSozR Nr. 7253
FHArbSozR Nr. 7254
FHArbSozR Nr. 7255
Das neue Transplantationsgesetz. Was müssen die Krankenhausärzte
Die Vertragsarztzulassung von Krankenhausärzten.
FHArbSozR Nr. 7258
FHArbSozR Nr. 7259
FHArbSozR Nr. 7260
FHArbSozR Nr. 7261
FHArbSozR Nr. 7262
FHArbSozR Nr. 7263
FHArbSozR Nr. 7264
FHArbSozR Nr. 7265
FHArbSozR Nr. 7266
FHArbSozR Nr. 7267
FHArbSozR Nr. 7268
FHArbSozR Nr. 7269
FHArbSozR Nr. 7270
FHArbSozR Nr. 7271
FHArbSozR Nr. 7272
Psychotherapeutengesetz: Der Count-down läuft.
Zwangsmitgliedschaft von Leistungsanbietern der GKV
Neuordnung der Psychotherapie.
Entwicklung der Kosten- und Ertragslage von Gesundheitshandwerkern.
Neue Arzneimittel-Richtlinien auf den Weg gebracht.
Strukturwandel der pharmazeutischen Industrie – Auswirkungen
Psychotherapeutische Versorgung neu geordnet.
Innovation im Arzneimittelmarkt – IMS-Berechnung nicht
Bundestag verabschiedet Psychotherapeutengesetz.
Ambulante Pflegedienste: Wieviele ”schummeln” auf
Sonstige Leistungserbringer.
Psychotherapeutengesetz. Integration eines neuen Heilberufs.
Pauschalvergütung für Hilfsmittel.
Die neuen psychotherapeutischen Leistungserbringer.
Noch ist viel zu tun – Kritische Analyse der Umsetzung
Start des maschinellen Datenaustausches mit sonstigen
Drohender Notstand in der psychotherapeutischen Versorgung
Der Grad zwischen Information und Wettbewerb in der
Hilfsmittelversorgung – quo vadis?
Die Ausdehnung des Leistungsbildes durch Zusammenarbeit
Arzneimittelverordnung und 5. AMG-Novelle.
Arzt und (Pharma-)Industrie.
Berufsrechtliche Beurteilung des neuen Psychotherapeutengesetzes.
Eingliederung der Psychologischen Psychotherapeuten
Wirkung und Anfechtbarkeit des Schiedsspruchs im Heil-
Neues zur Zulassung von Heilmittelerbringern – zugleich
Die Neuordnung der psychotherapeutischen Versorgung.
Streit hinter den Kulissen – Psychotherapeutengesetz
Das Verhältnis von Leistungsrecht zum Leistungserbringerrecht
FHArbSozR Nr. 7302
FHArbSozR Nr. 7303
FHArbSozR Nr. 7304
FHArbSozR Nr. 7305
FHArbSozR Nr. 7306
FHArbSozR Nr. 7307
FHArbSozR Nr. 7308
FHArbSozR Nr. 7309
FHArbSozR Nr. 7310
FHArbSozR Nr. 7311
FHArbSozR Nr. 7312
FHArbSozR Nr. 7313
FHArbSozR Nr. 7314
FHArbSozR Nr. 7315
FHArbSozR Nr. 7316
FHArbSozR Nr. 7317
FHArbSozR Nr. 7318
FHArbSozR Nr. 7319
FHArbSozR Nr. 7320
FHArbSozR Nr. 7321
Bekanntmachung des Bundesausschusses der Ärzte und
Vermeintliche ärztliche Behandlungsfehler.
Entschließung des 101. Deutschen Ärztetages zum Tagesordnungspunkt
Qualität in der medizinischen Versorgung.
Rationale Medizin – Ein Beitrag zur Zukunftssicherung
Ökonomische Anreizsysteme – Herausforderungen und
Was bewirkt Qualitätsmanagement durch die AOK?
Schwarze Schafe in weißen Kitteln?
Perspektiven der zukünftigen Versorgungsstruktur –
Konfliktlösung: ärztliche Berufsfreiheit versus Regelungen
Leitlinien als Mittel der Qualitätssicherung in der
Qualitätssicherung in der Medizin.
FHArbSozR Nr. 7334
FHArbSozR Nr. 7335
FHArbSozR Nr. 7336
FHArbSozR 44 Nr. 7303 (Ls.)
BSG: Heilmittel; Leistungserbringer
17.01.1996 - 3 RK 2/95
Bestellen
Hilfe
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+