- DStR
- 2012
- Heft 41 (Seite 2037-2100)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Wirfler: Geplante einkommensteuerliche Änderungen durch das …
- 1. Steuerfreie Arbeitgebererstattungen (§ 3 Nr. 13 und § 3 Nr. 16 …
- 2. Anpassung der nichtabzugsfähigen Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 5 …
- 3. Privatnutzung betrieblicher Kraftfahrzeuge (§ 8 Abs. 2 Sätze …
- 4. Mahlzeitgestellung (§ 8 Abs. 2 Sätze 8 u. 9 EStG-E)
- 5. Entfernungspauschale (§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG-E)
- 6. Tatsächliche Fahrtkosten und weiträumiges Tätigkeitsgebiet (§ 9 …
- 7. Doppelte Haushaltsführung (§ 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG-E)
- 8. Unterkunftskosten während einer Tätigkeit außerhalb der ersten …
- 9. Entfernungspauschale und Berücksichtigung von übersteigenden …
- 10. Definition des Begriffs „erste Tätigkeitsstätte” (§ 9 Abs. 4 …
- 11. Verpflegungsmehraufwendungen (§ 9 Abs. 4a EStG-E neu)
- 12. Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung (§ 10 Abs. 1 Nr. 7 …
- 13. Anhebung des Höchstbetrags beim Verlustrücktrag (§ 10d Abs. 1 …
- 14. Pauschalierung der Lohnsteuer (§ 40 Abs. 2 Nr. 1a EStG neu)
- 15. Anwendung (§ 52 EStG-E)
- Schmidt/Renger: Zur steuerlichen Beurteilung sog. „Goldfälle” …
- Wirfler: Geplante einkommensteuerliche Änderungen durch das …
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 41 (Seite 2037-2100)
- 2012