- DStR
- 2017
- Heft 49 (Seite 2633-2704)
- Steuerrecht
- Gesetzgebung
- Meissner: Einführung in das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
- 1. Überblick
- 2. Das Sozialpartnermodell/die reine Beitragszusage
- 3. Rechtsrahmen für ein tarifvertragliches Opting-Out (§ 19 BetrAVG)
- 4. Die sog. Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis bei Entgeltumwandlung für Neuzusagen ab 1.1.2019 und alle Altzusagen ab 1.1.2022 (§ 1a Abs. 1a BetrAVG)
- 5. Steuerrechtliche Förderung nach § 3 Nr. 63 EStG/ § 40b EStG aF
- 6. Steuerrechtliche Einführung eines Förderbeitrags für Niedrigverdiener (§ 100 EStG)
- 7. Änderungen bei der Riesterförderung
- 8. Der Freibetrag in der Grundsicherung – nicht nur für Betriebsrenten, sondern für jede freiwillige, zusätzliche Altersversorgung (§ 82 SGB XII)
- 9. Fazit
- Meissner: Einführung in das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
- Gesetzgebung
- Steuerrecht
- Heft 49 (Seite 2633-2704)
- 2017