- DStR
- 2018
- Heft 4 (Seite 161-216)
- Steuerrecht
- Verwaltung
- Investmentsteuergesetz
- Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Abs. 4 InvStG 2018
- Anwendungsfragen zum InvStG 2018; dringliche Fragen des Bundesverbandes Investment und Asset Management eV (BVI) und der Deutschen Kreditwirtschaft (DK)
- 1. Zu § 2 Abs. 6 und 7 InvStG 2018 (Kapitalbeteiligungsquote von Dach-Investmentfonds, Zuordnung von Kapitalbeteiligungen bei Wertpapierleihe und Wertpapierpensionsgeschäft)
- 2. Zu § 7 Abs. 1 S. 4 InvStG 2018 (vereinfachtes elektronisches Verfahren zur Abstandnahme vom Steuerabzug gegenüber Investmentfonds)
- 3. Zu § 7 Abs. 5 InvStG 2018 (Erstattungsverfahren durch den Entrichtungspflichtigen)
- 4. Zu § 26 Nr. 4 InvStG 2018 (Vermögensgegenstände eines Spezial-Investmentfonds)
- 5. Zu § 26 Nr. 5 S. 2 InvStG 2018 (Immobilien-Gesellschaften eines Spezial-Investmentfonds)
- 6. Zu § 30 InvStG 2018 (Transparenzoption)
- 7. Zu § 31 Abs. 2 InvStG 2018 (Abstandnahme vom Steuerabzug und Steuererstattung bei ausgeübter Transparenzoption, Zuführung der Abstandnahme- und Erstattungsbeträge zum Vermögen des Spezial-Investmentfonds)
- 8. Zu § 33 Abs. 1 InvStG 2018 (Steuerabzug auf inländische Immobilienerträge, Beteiligung von Investmentfonds iSd § 10 InvStG 2018)
- 9. Zu § 33 Abs. 2 S. 2 InvStG 2018 und § 50 InvStG 2018 (Abstandnahme vom Steuerabzug bei Investmentfonds iSd § 10 InvStG 2018)
- 10. Zu § 56 Abs. 1 InvStG 2018 (Effektive Stücke von Inhaberanteilscheinen)
- 11. Zu § 56 Abs. 4 S. 1 InvStG 2018
- 12. Anmeldung und Abführung der Kapitalertragsteuer nach § 36a Abs. 4 EStG und § 44 Abs. 1 S. 5 EStG
- Investmentsteuergesetz
- Verwaltung
- Steuerrecht
- Heft 4 (Seite 161-216)
- 2018