- DStR
- 2007
- Heft 38 (Seite 1649-1696)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsatz
- Wertenbruch: Begründung von Nachschusspflichten in der Personengesellschaft
- 1. Problemstellung
- 2. § 707 BGB als Auslegungsregel – Vorrang der Gesellschaftsauflösung
- 3. Nachschusspflicht durch Mehrheitsbeschluss – qualifizierte Mehrheitsklausel …
- 4. Vertragliche Verpflichtung zu künftigen Beiträgen – aufschiebend …
- 5. Nachschusspflicht kraft gesellschaftsrechtlicher Treuepflicht
- 6. Mittelbare Nachschusspflicht durch persönliche Haftung und Innenregress …
- 7. Zusammenfassung
- Wertenbruch: Begründung von Nachschusspflichten in der Personengesellschaft
- Aufsatz
- Wirtschaftsrecht
- Heft 38 (Seite 1649-1696)
- 2007