- DStR
- 2009
- Heft 7 (Seite 297-348)
- Beruf
- Aufsatz
- Ueberfeldt: Vertretung des Praxisinhabers
- 1. Wann soll/muss ein Vertreter bestellt werden?
- 2. Wer kümmert sich um die Bestellung eines Praxisvertreters?
- 3. Wer kommt als Praxisvertreter in Frage?
- 4. Die Bestellung des Praxisvertreters
- 5. Information der Mandanten
- 6. Rechtsstellung und Aufgaben des Praxisvertreters
- 7. Wettbewerbsverbot
- 8. Haftung des Praxisvertreters
- 9. Vergütung des Praxisvertreters
- 10. Beendigung der Vertretung
- 11. Tod des Praxisinhabers
- 12. Sonderfall des § 59 StBerG
- 13. Fazit
- Ueberfeldt: Vertretung des Praxisinhabers
- Aufsatz
- Beruf
- Heft 7 (Seite 297-348)
- 2009