- DStR
- 2019
- Heft 18 (Seite 897-952)
- Wirtschaftsrecht
- Aufsatz
- Holler: Das Recht der Familienunternehmen und ihre Besonderheiten in der Rechtsanwendung und -gestaltung (Teil II)
- 1. Familiäre Verbundenheit der Gesellschafter als objektives Wesens- und Unterscheidungsmerkmal
- 2. Bekenntnis zur Familiengesellschaft als subjektives Merkmal und zugleich Struktur- und Wesensmerkmal
- 3. Bekenntnis zum Familienunternehmen in der gesellschaftsrechtlichen Literatur und Rechtsprechung
- 4. Gesellschaftsrechtliche Einordnung als besonderer Gesellschaftszweck und Geschäftsgrundlage
- 5. Rechtliche Konsequenzen des besonderen Gesellschaftszwecks
- 6. Zusammenfassung und Fazit
- Holler: Das Recht der Familienunternehmen und ihre Besonderheiten in der Rechtsanwendung und -gestaltung (Teil II)
- Aufsatz
- Wirtschaftsrecht
- Heft 18 (Seite 897-952)
- 2019