- DStR
- 2021
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Steuerrecht
- Aufsätze
- Andresen/Holtrichter: BFH-Urteil v. 27.11.2019 – „In dubio pro fisco germano“ oder „Vom Fremdvergleich zum hinkenden Rechtsfolgenvergleich“
- Viskorf: Wann „gehört“ einer Gesellschaft ein Grundstück?
- Feindt/Rettke: Die Auswirkungen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes auf die Verjährung der strafrechtlichen Einziehung im Steuerstrafrecht und auf die Festsetzungsverjährung im Steuerrecht
- 1. Die Ausgangssituation
- 2. Die Entscheidung des BGH, Beschl. v. 24.10.2019 – 1 StR 173/19
- 3. Der Zeitpunkt des Eintritts der steuerlichen Verjährung
- 4. Erwartete Reaktionen des Gesetzgebers
- 5. Das Gesetzgebungsverfahren
- 6. Die Regelung des § 375a AO
- 7. Auswirkungen in der Vollstreckung
- 8. Verjährungseintritt vor dem 1.7.2020, dem 1.7.2017 oder rückwirkende Beseitigung der Verjährung?
- 9. Anläufe für gesetzliche Korrekturen
- 10. Jahressteuergesetz (JStG) 2020 und die Aufhebung des § 375a AO
- 11. Fazit
- Aufsätze
- Steuerrecht
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2021