Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von Steuern & Bilanzen
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Mein Mein Steuern und Bilanzen

V

März 2018 EL 141 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Vaterschaftsfeststellung 33 234 Venture Capital Fonds 18 196 ff. Einkunftsart 15 155 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften 17 50 Veranlagung s. auch Arbeitnehmerveranlagung Abschnittsbesteuerung 25 9 abweichendes Wirtschaftsjahr 25 10 beschränkte Steuerpflicht Abzug/Anrechnung ausländischer Steuern 50 121 artistische Darbietung/Verwertung 49 172 Einkünfte aus Gewerbebetrieb 49 87 Einkünfte aus selbständiger Arbeit 49 212 Know-how-Überlassung 49 313 künstlerische Darbietung/Verwertung 49 172 private Veräußerungsgeschäfte 49 303 sportliche Darbietung/Verwertung 49 172 unterhaltende Darbietung 49 172 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen (Gewerbebetrieb) 49 193 Vermietung und Verpachtung 49 291 Vermietung von unbeweglichem Vermögen (Gewerbebetrieb) 49 193 wiederkehrende Bezüge 49 303 Definition 25 19 Ehegatten s. Veranlagung von Ehegatten fiktive unbeschränkte Steuerpflicht 1a 61 Insolvenzverfahren 25 60 Kapitaleinkünfte 32d 52, 120 ff., 130 ff. Rechtsanspruch 25 21 Steuerbescheid 25 22; s. auch dort Tod des Steuerpflichtigen 25 59 Veranlagungszeitraum 25 10, 50 Verfahrensabschluss 25 22 Veranlagung von Ehegatten s. auch Besondere Veranlagung von Ehegatten; Einzelveranlagung; Getrennte Veranlagung von Ehegatten; Zusammenveranlagung Antrag Veranlagungsart 26 81, 94, 106 f. Arbeitnehmerveranlagung s. dort dauerndes Getrenntleben s. Getrenntleben von Ehegatten Diplomaten 26 47 Ehegatten 26 39 Einzelveranlagung 26 70; s. auch Getrennte Veranlagung von Ehegatten erneute Eheschließung 26 71 EU-/EWR-Staatsangehörige 26 46 Faktorverfahren 39f 48 gesetzliche Vermutung 26 114 Güterstand 26a 5 Insolvenzverfahren 26 79 Konsulatsangehörige 26 47 mehrere Ehen im VZ 26 71 NATO-Truppenmitglieder 26 47 Splittingverfahren 26 9 Tod des Ehegatten 26 74 Wahlrechtsausübung 26 78 unbeschränkte Steuerpflicht 26 46 Veranlagungswahlrecht Änderung 26 32, 107 ff. besondere Veranlagung 26 12, 102 kein dauerndes Getrenntleben 26 55 Eheschließung 26 39 erneute Eheschließung 26 71 fiktive unbeschränkte Steuerpflicht 1a 61 getrennte Veranlagung 26 11 Insolvenzverfahren 26 79 mehrere Ehen im VZ 26 71 Pfändungsgläubiger 26 80 Rechtsbehelf 26 32 Tod des Ehegatten 26 74, 78 übereinstimmender Antrag 26 81 Verfassungsmäßigkeit 26 14 zeitliche Voraussetzungen 26 69 Zusammenveranlagung 26 10 Zustimmungsverweigerung 26 94 Verlustrücktrag 10d 113 Wahl der Veranlagung, Verlustrücktrag 10d 113 widersprüchliche Anträge 26 114 Zusammenleben von Ehegatten, Negativfeststellungen s. Getrenntleben von Ehegatten Veranlagung von Lebenspartnern s. Veranlagung von EhegattenMärz 2018 EL 141244 EL 141 März 2018245 Veranlagungszeitraum s. auch Veranlagung Gewinnermittlungszeitraum 4a 3 Veranlassungsprinzip 2 111 Arbeitslohn 19 190 ff. außergewöhnliche Belastungen 33 83 Bedeutung 4 442 Betriebsausgaben 4 555 f. Betriebseinnahmen 4 533 Betriebsstättengewinn 49 117 Betriebsvermögen 4 340 Bewirtungskosten 4 722 Bürgschaften 4 438 Drittaufwand 9 173 Einkommen 2 48 Einlagen 4 440 Einnahmen 8 38 ff. Entnahmen 4 440 Gesamthandsvermögen 15 452 ff. Lebensführungskosten 12 60 ff. nicht abziehbare Betriebsausgabe 4 673 Sachzuwendungen nach § 37b EStG 37b 46 Sonderbetriebsausgaben 15 500, 533 bei Verbindlichkeiten 4 423 ff. Werbungskosten 9 114 private Veräußerungsgeschäfte 23 193 Zuwendungen an Pensionskasse 4c 75 Verausgabung s. auch Abflussprinzip Abflussprinzip, Zuwendungen an Parteien 34g 17 Veräußerung s. auch Private Veräußerungsgeschäfte AfA 7 313 Anlagevermögen s. Stille Reserven; Übertragung stiller Reserven Anteile

Ansicht
Einstellungen