Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
Scherer, Münchener Anwaltshandbuch Erbrecht
Teil B. Die Beratung in der Vermögensnachfolge
7. Abschnitt. Steuerrecht und steuerlich motivierte Gestaltungen
§ 35 Steuerrecht
II. Erbschaftsteuer
3. Ermittlung des steuerpflichtigen Erwerbs
c) Steuerbegünstigtes Betriebsvermögen
aa) Einleitung.
bb) Begünstigungsfähiges Vermögen.
cc) Ermittlung des begünstigten Vermögens.
dd) Vorwegabschlag für „Familienunternehmen“.
ee) Verschonungsabschlag und Abzugsbetrag.
ff) Verschonungsparameter Lohnsumme.
gg) Behaltefrist und Nachversteuerung.
hh) Reinvestitionsklausel.
ii) Nachsteuerberechnung.
jj) Abschmelzungsmodell.
kk) Verschonungsbedarfsprüfung.
Scherer, MAH Erbrecht
gg) Behaltefrist und Nachversteuerung.
von Sothen in MAH ErbR | § 35 Steuerrecht Rn. 1-443 | 5. Auflage 2018
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+