V
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
Variables Kapitalkonto
Negatives Kapitalkonto █Negatives Kapitalkonto iSd § 15a EStG 1
Venture Capital; 672 1
Fonds 629 3
Verlustzuweisungsgesellschaft 629 3
Verabschiedung
Arbeitnehmer 246 10
Veranlagung; 609; s.a. Abgeltungssteuer; Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden; Außergewöhnliche Belastungen; Ehegattenbesteuerung; Einheitliche und gesonderte Feststellung; Einkommensteuer; Einkünfte; Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit; Erbschaftsteuer; Faktorverfahren; Gewerbesteuer; Körperschaftsteuer; Lohnsteuerkarte; Lohnsteuerklassen; Progressionsvorbehalt; Rechtsbehelfsverfahren; Steuerbescheid; Steuererklärung; Steuerfreie Einnahmen; Steuerpflicht; Umsatzsteuer; Zuständigkeit
Abgeltungssteuer 5 6
Alleinerziehende 20 4
Allgemeines 609 1
Altersentlastungsbetrag 22 3
Anrechnungsverfahren 31 39
Antragsform 609 20
Antragsfrist 609 19
Antragsveranlagung 609 18
Besondere 609 13
Besondere Veranlagung 609 6
Besondere Veranlagung im Jahr der Eheschließung 609 12
Ehegattenbesteuerung 163 1, 2, 15
Ehegattenveranlagung 609 7
Ehescheidung 165 2
Einkommensteuer 609 3
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit 609 15
Einzelfälle 609 16
Einzelveranlagung 609 6
Entlastungsbetrag 20 4
Getrennte 609 10
Getrennte Veranlagung 609 6
Gnadensplitting 609 8
Härteausgleich 609 17
Körperschaftsteuer 368 12
Lebenspartnerschaft 609 14
Option 5 6
Steuererklärungspflicht 609 4
Veranlagungssteuern 609 2
von Ehegatten, Außergewöhnliche Belastungen 163 24
von Ehegatten, Ausübung des Wahlrechts 163 5
von Ehegatten, Einkünfteermittlung 163 19
von Ehegatten, Grundtarif 163 3
von Ehegatten, Lohnsteuerklassen 163 14
von Ehegatten, Splittingtarif 163 3
von Ehegatten, Unterhalt 163 22
von Ehegatten, Voraussetzungen für das Wahlrecht 163 4
von Ehegatten, Wahl 163 3
Wahl 609 9
Zusammenveranlagung 609 5, 11
Veranlagungsschema
Einkommen 176 3
Einkünfte 178 15
Veranlagungssteuern
Veranlagung 609 2
Veranlagungsverfahren
Abzugssteuern bei beschränkt Steuerpflichtigen 15 1
Verarbeitung
Ausfuhr 63 7
Veräußerung
Begriff 458 9
des Erbteils 197 31
Mietforderungen 632 6
Pachtzinsforderungen 632 6
Private Veräußerungsgeschäfte 458 7
Wesentliche Beteiligung (§ 17 EStG) █Wesentliche Beteiligung (§ 17 EStG) 8
Veräußerung von Wirtschaftsgütern
Nicht abziehbare Betriebsausgaben 426 5
Veräußerungserlöse
Begriffsdefinition 608 1
Besteuerungsgrundsätze 608 15
Kursdifferenzpapiere 608 17
Veräußerung von Dividendenansprüchen 608 5
Veräußerungserlöse als Einkünfte aus Kapitalvermögen 608
Abgrenzung zum gewerblichen Wertpapierhandel 608 36
Alt-Finanzinnovationen 608 14
Altverluste 608 28
Anleihenumtausch 608 24
Anschaffungskosten 608 23
Anteilseigner 608 25
Anteilserwerb nach 2008 608 2
Begrenzung des Verlustausgleichs 608 29
Berücksichtigung von Verlustzuweisungsgesellschaften 608 31
Besondere Entgelte oder Vorteile 608 21
Differenzausgleich 608 8
Fifo-Methode beim Veräußerungsgewinn 608 22
Gewinn bei sonstigen Körperschaften 608 19
Grds. Besteuerung von Veräußerungsgewinnen 608 3
Halbeinkünfte- 608 33
Information der Steuerbehörde 608 12
Kritik am begrenzten Verlustausgleich 608 30
Neuregelung Termingeschäfte 608 7
Nießbraucher 608 26
Partiarischem Darlehn 608 9
Pfandgläubiger 608 26
Stammrechte 608 18
Steuerspreizung 608 35
Subsidiarität 608 32
Teileinkünfteverfahren 608 33
Übertragung von Grundpfandrechten 608 10
Umfang der Einnahmen 608 20
Unterscheidung Durchhalter 608 16
Veräußerung sonstiger Kapitalforderungen 608 13
Veräußerung von Anteilen 608 4
Veräußerung von Zinsscheinen und Zinsforderungen 608 6
Veräußerungen von Lebensversicherungen 608 11