S
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
Sachabfindung
Gesellschafterwechsel (UStG) 277 11
Sachanlagen
Anlagevermögen 29 11
Sachanlagevermögen
Festwert 231 1, 6
Sachausschüttungen
Spaltung 526 19
Sachbezug
Firmenwagen 237 10
Sachbezüge; 246 24; 495; s.a. Angehörige; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Arbeitslohn; Aufmerksamkeiten; Belege; Bemessungsgrundlage; Betriebsausgaben; Betriebsveranstaltung; Dienstreise; Doppelte Haushaltsführung; Einsatzwechseltätigkeit; Fahrten Wohnung bzw. Arbeitswege; Kraftfahrzeug-Gestellung; Mahlzeiten; Rabatte; Reisekosten; Steuerpflichtiger; Werbungskosten
Arbeitgeberdarlehen 495 12
Arbeitslohn 495 1
Arbeitsverträge mit Angehörigen 50 4
Belegschaftsrabatte 495 14
Beleuchtung 495 3
Betroffener Personenkreis 495 4
Bewertung 495 2
Ehegattenarbeitsvertrag 647 12
Familienangehörige 495 7
Freie Unterkunft 495 9
Freifahrten 495 14
Freiflüge 495 14
Geldwerter Vorteil bei Arbeitgeberdarlehen 495 13
Getränke 495 6
Heizung 495 3
Jahreswagen 495 15
Kantine 495 6
Kraftfahrzeug-Gestellung 495 11
Lohnkonto 395 4
Mahlzeiten 409 2; 495 6
Preisnachlässe 495 14
Rabatte 463 2, 7
Sachbezugsverordnung 495 3
Sonstige Sachbezüge 495 14
Unentgeltliche Wohnung 495 10
Unterkunft 495 3, 5
Verpflegung 495 3, 5, 6
Weitere Einzelheiten 495 8
Wohnung 495 3, 5
Sachbezugsverordnung 495 3
Sachbezugswert; 495 2
Mahlzeiten 474 19
Unterkunft 495 9
Wohnung 495 10
Sacheinlage 294 8
Sachen
Lieferung 389 2
Sachgeschenke
Vorsteuer 666 26
Sachgründung
Gründung von Kapitalgesellschaften 299 3
Gründung von Personengesellschaften 300 3
Sachgründungsbericht
Haftung des Geschäftsführers 313 4
Spaltung 526 13
Verschmelzung 638 11
Sachgründungsprüfung
Spaltung 526 13
Sachhaftung
Haftung 312 24
Sachherrschaft, tatsächliche 703 5
Sachinbegriff
Vermietung und Verpachtung 632 4
Sachleistungen
Aufmerksamkeiten 54 1
Sachliche Billigkeit
Erlass 211 13
Sachliche Zuständigkeit 707 2
Finanzbehörden 707 2
Finanzministerium 707 2
Nichtigkeit des Verwaltungsakts 707 3
Oberfinanzdirektion 707 2
Verletzung 707 3
Sachlohn
Bemessungsgrundlage 100 9, 22
Sachprämien 246 25
Lohnsteuerpauschalierung 405 2
Steuerfreie Einnahmen 538 69
Sachspende
Spenden 528 9
Sachsteuern 532 4
Sachverhaltsaufklärung
Amtshilfe 25 17
Sachverständige
Beweismittel 130 1
Schadensersatz 501 17
Sachwertabfindung
Erbauseinandersetzung (Ertragsteuerrecht) 197 34
Sachwertverfahren; 255 14
Bebaute Grundstücke 91 18
Sachzuwendungen
Aufmerksamkeiten 54 1, 2
Betriebsveranstaltung 122 6
Lohnsteuerpauschalierung 405 3
Sachgeschenke 122 7
Safe haven
Ermittlung 274 59, 60
Gesellschafterfremdfinanzierung 274 13, 21, 37, 38, 39, 47, 49, 50, 59, 60
Saisonkennzeichen
Kraftfahrzeugsteuer 374 16
Saldenbilanz
Hauptabschlussübersicht 319 7
Saldierungsverbot 497; s.a. Anlagevermögen; Bilanzen; Buchführung; Buchwert; Forderungen; Gewinn- und Verlustrechnung (GuV); Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung; Handelsbilanz; Jahresabschluss; Kapitalgesellschaften; Personengesellschaften; Rückstellungen; Sonderposten mit Rücklageanteil; Unternehmen; Verbindlichkeiten; Wirtschaftsgut; Wirtschaftsjahr
Altersversorgungsverpflichtung 497 4
Ausnahmen 497 3
Buchführung 497 2
Forderungen 497 5, 7
Gesamtkostenverfahren 497 6
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 497 6
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung 497 1, 7
Jahresabschluss 497 1
Steuerbilanz 497 8
Umsatzkostenverfahren 497 6
Verbindlichkeiten 497 5, 7; 611 10
Sale-and-Lease-back-Verfahren 498; s.a. Leasing; Leasing (USt)
Angehörige 498 3
Container-Leasing-Modell 498 6
Cross-Border-Leasing 498 6
Finanzierungsleasing 498 2
Grunderwerbsteuer 498 5
Grundsteuer 498 5
Leasing 498 1
Mietvertrag Angehörige 498 3
Stille Reserven 498 3
Stille Rücklagen 498 3
Umsatzsteuer 498 4
Salzsteuer 499;