- BC
- 2007
- Heft 6 (Seite 161-188)
- Buchführung · Rechnungslegung · Jahresabschluss
- Engel-Ciric: Standardentwurf „IFRS for SMEs”: Übereinstimmungen und Unterschiede zum HGB
- Übereinstimmungen und Unterschiede beim Ansatz selbsterstellter immaterieller Vermögenswerte
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei Sachanlagen
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei außerplanmäßigen Abschreibungen von nicht finanziellen Vermögenswerten
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei der Bilanzierung von Finanzinstrumenten
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei der Ausbuchung von Forderungen
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei der Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen im Einzelabschluss
- Übereinstimmungen und Unterschiede bei sonstigen Rückstellungen
- Übereinstimmungen und Unterschiede beim Eigenkapital
- Resümee
- Kirsch: Standardentwurf „IFRS for SMEs”: Fallstudie zur Erstellung einer Eröffnungsbilanz
- Pöller: Explizite Wahlrechte und Ermessensspielräume (faktische Wahlrechte) nach IFRS - Teil 2: Immaterielle Vermögenswerte
- Engel-Ciric: Standardentwurf „IFRS for SMEs”: Übereinstimmungen und Unterschiede zum HGB
- Buchführung · Rechnungslegung · Jahresabschluss
- Heft 6 (Seite 161-188)
- 2007