beck-online
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein Steuern und Bilanzen
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
BC
2007
Heft 2 (Seite 37-64)
EDV · Organisation
Tafelmeier: Wie können Marken zuverlässig bewertet werden? - Ein Praxisbeispiel anhand der Marke „SAP”
Zunehmende bilanzielle Bedeutung der Markenbewertung
Bewertungsverfahren für Marken
Einkommensorientierte Verfahren
Monetäre Markenbewertung mit dem Modell „BrandValue”
Bestandteile des Markenwertes
Ermittlung des monetären Markenwertes am Beispiel der SAP
BC 2007, 44
Wie können Marken zuverlässig bewertet werden? - Ein Praxisbeispiel anhand der Marke „SAP”
Aufsatz von Robert Tafelmeier
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025